33642 Ergebnisse
Ist die iWatch schon so weit, dass sie nur noch auf die Zulassung als medizinisches Gerät in den USA wartet, bevor die Serienfertigung startet?
Übersetzungs-Apps sind nützliche Helfer sein, wenn fremde Sprachen ins Deutsche übertragen werden sollen. Diese Applikationen helfen dabei.
Die iWatch könnte in unterschiedlichen Designs auf den Markt kommen – und soll mehr als zehn Sensoren für die akkurate Erfassung von Daten besitzen.
Viel los heute bei der WM: Frankreich kämpft mit der Schweiz um den Gruppensieg, Honduras zockt gegen Ecuador und Italien muss gegen Costa Rica ran.
Nokia macht nicht nur Windows Phone: Der Z Launcher soll für eine klare, geordnete Benutzeroberfläche sorgen – auf Smartphones mit Android.
Die Verbreitung von Android 4.4.2 KitKat schreitet voran: Bekommen das Galaxy S4 mini und das Mega 6.3 auch hierzulande noch im Juni ihr Update?
Acht GB und dann ist Schluss – mehr Arbeitsspeicher lässt Apple im neuen, auf 1099 Euro vergünstigten iMac-Modell nicht zu. Da ist nichts zu machen.
Selfie als Lebensretter: Eine Frau hat sich während eines Schlaganfalls gefilmt. Die Aufnahmen halfen Ärzten, ihr Leben zu retten.
Knapp eine Woche nach dem Release von Skype 5.0 für iOS kommen mit Skype 5.1 weitere Verbesserungen – in erster Linie für Bedienung und Anzeige.
Jolla die Waldfee: Als Vorgeschmack auf das fertige Betriebssystem veröffentlicht Jolla den Launcher für Sailfish OS bald testweise für Android.
Die Massenproduktion der iWatch soll im Juli in Taiwan beginnen. Als Marktstart für die gebogene Uhr wird der Monat Oktober 2014 vorhergesagt.
Facebook will auch Menschen in entlegenen Regionen erreichen. Die Entwickler haben hierzu die Performance der Android-App optimiert.
Vorerst nur für die Nexus-Geräte: Nur wenige Wochen nach dem Rollout von Android 4.4.3 schiebt Google ein weiteres Mini-Update hinterher.
Professor Howard will die Kommunikation verändern. Mit oPhone sollen Bilder mit Düften versehen und verschickt werden. Ob das eine gute Idee ist?
Tim Cook hat eine Sorge weniger: Mit dem Fire Phone dürfte es Amazon kaum gelingen, kurz vor dem iPhone 6-Start Apple-Bestandskunden anzulocken.
Bewegtbilder für Twitter: Durch die Übernahme von SnappyTV könnten künftig noch mehr Höhepunkte aus Live-Events in Tweets eingebunden werden.
Bei der WM gibt es heute gleich mehrere heiße Duelle: ENG vs URU, die FIFA gegen Beats by Dre & Kanzlerin Merkel gegen die niederländische Monarchie.
Ein geheimnisvoller Not-Patch für den S Finder auf dem Samsung Galaxy S5 und Galaxy Note 3 ist derzeit im Rollout. Was muss so eilig gefixt werden?
Zeichnet sich bei BlackBerry eine Trendwende ab? Die Maßnahmen des maroden Konzerns scheinen zu greifen, wie die jüngsten Quartalszahlen zeigen.
Auf eBay wurde ein iPhone der ersten Generation zum stolzen Preis 15.000 Dollar verkauft – originalverpackt und sogar noch eingeschweißt.
Amazons Fire Phone ist da, Spanien nicht mehr und Yo ist im Kommen — das und mehr im heutigen CURVED/compact.
Aus alt mach neu: In Zusammenarbeit mit Coca Cola präsentiert Will.i.am einen 3D-Drucker, der aus alten Plastikflaschen maßgeschneiderte Deko macht.
Die Aktivierungssperre in iOS 7 erfüllt ihren Zweck. Aktuelle Zahlen aus den USA und England legen nahe, dass iPhone-Diebstähle stark rückläufig sind.
SwiftKey gehört zu den beliebtesten Tastatur-Apps für Android – mit einigen Tipps und Tricks könnt Ihr noch mehr aus der Anwendung herausholen.
Ein Patent von Apple zeigt eine mögliche Smartphone-Kamera, die trotz geringer Größe einen optischen Autofokus besitzt – dank künstlicher Muskulatur.
England spielt gegen Uruguay – und nur der Gewinner kann noch weiter kommen. Aber auch die anderen Spiele könnt Ihr heute wieder im Livestream sehen.
Die App Yo versendet nur ein Wort: "Yo" — und ist deswegen und wegen eines dicken Investments im Rücken aktuell in aller Munde.
Samsung hat eine kräftig aufgerüstete Premium-Version des Galaxy S5 vorgestellt. Das Gerät soll aber nur in Südkorea auf den Markt gebracht werden.
Das erste Wearable von Microsoft scheint doch keine Smartwatch zu werden – sondern offenbar eine Hose, die den Akku eines Smartphones aufladen kann.
Ubisoft versetzt mit Just Dance Now den Spielekonsolen den Todesstoß. Künftig wird mit einem internetfähigen TV, einer App und Smartphone getanzt.
iPhone 6 war gestern: Das iPhone P sendet Faustschläge direkt ins Gesicht und ist toll, weil Mike Tyson es sagt.
Mit einer eigenen Hacking-App haben Forscher den Google Play Store analysiert. Das Ergebnis: Viele Apps weisen gravierende Sicherheitslücken auf.
Neues Outfit für den Deutschland-Start: Netflix hat sein App-Design noch mal überholt, bevor es sich anschickt, auch den hiesigen Markt zu erobern.
Twitter öffnet sich der Welt bewegter Bilder. Animierte GIFs können jetzt in Tweets eingebettet und in der Timeline nativ dargestellt werden.
Die FIFA hat Beats-Kopfhörer während der WM 2014 aus den Stadien verbannt. Offenbar gab es Lizenz-Streitigkeiten, da Sony ein offizieller Sponsor ist.
Für eine halbe Stunde ging gar nichts mehr: Nach Server-Ausfällen bei Instagram und WhatsApp hat es nun auch das Social Network selbst erwischt.
Google hat seine E-Mail-App nun auch im Play Store zur Verfügung gestellt. Das vereinfacht Updates der Anwendung – und beschert ihr direkt eines.
Endlich mal Infos über das Innenleben des iPhone 6: Der Programmcode von iOS 8 enthält Hinweise auf neue Sensoren im kommenden Apple-Smartphone.
Google will Android Wear für Wearables wie Smartwatches stärker in den Fokus rücken – und hat ein entsprechendes Einführungsvideo veröffentlicht.
80er-Jahre Disco-Feeling: LG stellt pünktlich zum Start in Europa mit einem stylischen Launch-Trailer seine neue LG G Pad Tablet-Reihe vor.