Nach dem 3D-Hype kommt der Holo-Hype: Während wir auf Microsofts Hololens warten, basteln wir uns kurzerhand unser eigenes Smartphone-Hologramm.

Hologramm mit dem Smartphone selbstgemacht
Was wir dafür brauchen:
- ein paar alte CD-Hüllen aus transparentem Plastik
- einen scharfen Cutter oder eine große Schere
- ein Lineal
- einen Stift
- Papier
- Tesafilm
Schritt 1: Zunächst zeichnet Ihr auf Papier eine Schablone in Form eines Trapezes auf: 6 cm an der Unterseite, 1 cm an der Oberseite und 3,5 cm hoch.
Schritt 2: Übertragt diese Schablone auf die Frontseite der CD-Hülle. Achtet darauf, Euch nicht zu schneiden.
Schritt 3: Schneidet die Stücke aus der CD-Hülle heraus.
Schritt 4: Klebt die einzelnen Stücke an den Kanten aneinander.
Schritt 5: Legt die Konstruktion auf das Smartphone-Display und wählt über die YouTube-App ein passenden Holo-Video aus. Tipp: Damit Euer Hologramm größer erscheint, solltet Ihr das Video im Querformat abspielen.
Im Test brauchten wir rund eine halbe Stunde und zwei CD-Cases. Geübte Finger bekommen das bestimmt noch schneller hin. Auf die Idee gebracht hat uns der YouTuber Mrwhosetheboss.
Viel Spaß beim Basteln!