
In der vergangenen Woche hat CURVED sich die Apple Watch vorgenommen und einem ausführlichen Test unterzogen. News gab es zu dem Apple-Wearable natürlich ebenfalls noch eine ganze Menge. Gleichzeitig kündigte sich mit ersten Meldungen über Android M aber auch schon Googles I/O Entwicklerkonferenz an. Neuigkeiten gab es zudem zu einigen neuen Smartphones aus China und auch zu neuen Microsoft-Produkten wie dem Surface Pro 4 und dem Surface 3.
Die Apple Watch im Test – und was so dazugehört
Seit mehr als einem halben Jahr steht die Frage im Raum, was die Apple Watch eigentlich taugt. Genau wie das amerikanische Verbrauchermagazin Consumer Reports konnten wir sie nun endlich testen und dieser Frage auf den Grund gehen. Ein paar Wochen nach dem Release der Apple Watch gibt es außerdem ausgefallene Ideen für eine Erweiterung des Armband-Angebots sowie eine Übersicht mit dem besten Zubehör. Star-US-Showmaster Conan O'Brien hat zudem eine nicht ganz ernst gemeinte, aber umso lustigere Antwort für das Tattoo-Problem der Uhr gefunden.
Samsung Galaxy S6: Kamera-Rätsel, Updates und Iron Man
Auch das Galaxy S6 ist kurz nach seinem Release noch immer ein spannendes Thema: So fand man in der vergangenen Woche beispielsweise heraus, dass das Highend-Smartphone genau wie sein Ableger Galaxy S6 edge mit zwei unterschiedlichen Kamerasensoren verkauft wird. Wenig später gab es dann auch bereits den ersten Vergleich zwischen Fotos, die mit Sony- und Samsung-Sensoren aufgenommen wurden.
Berichte gab es auch über die Software-Seite des Samsung-Spitzenmodells: So soll Android 5.1.1 Lollipop für beide Geräte in Arbeit sein und beispielsweise die Kamerafunktionen des S6 und des S6 edge erweitern. Ein kleineres Update, das sich ebenfalls in der Entwicklung befindet, soll hingegen die Performance-Probleme mit dem Arbeitsspeicher beheben. Aber nicht nur in die Entwicklung weiterer Updates investieren die Koreaner: In Zusammenarbeit mit Marvel entsteht beispielsweise auch ein Sondermodell des Galaxy S6 und des Galaxy S6 edge im Iron Man-Look. In einer aufwendigen Reihe von Werbespots fliegt der Hersteller seine Smartphones außerdem um den ganzen Globus, um sie allerhand dramatisch inszenierten Tests auszusetzen.

Microsoft: Von Surface 3 zu Surface Pro 4 und Windows 10
Das Microsoft Surface 3 ist da und wir haben es auch bereits getestet. Das Surface Pro 4 scheint aber ebenfalls nicht mehr lange auf seinen Release warten zu wollen. Gerüchten zufolge soll Microsoft das neue Premium-Tablet nämlich auch schon zur Mitte des laufenden Monats vorstellen wollen. Windows 10 soll in einer ersten Version im Sommer für PC an den Start gehen – und dann offenbar sogar ein Mittelfinger-Emoji mitbringen. Einige der neuen Features, die später erscheinende Windows 10-Smartphones auffahren werden, verriet nun bereits die Support-Sektion von Microsoft. Beantwortet wurden in der vergangenen Woche zudem die Fragen, wieso Microsoft sein Windows 10 auch "die letzte Windows-Version" nennt und was das eigentliche Highlight von Microsofts Build-Konferenz war,
Apple goes Star Wars – und wahrscheinlichere Wege
Aus dem Apple-Universum erreichten uns wieder allerhand Nachrichten aus verschiedensten Rubriken. So gab es zum einen stylische Konzeptbilder, die uns zeigen sollen, wie es aussehen könnte, wenn Apple Star Wars-Androiden bauen würde. Neue Gerüchte vom nahenden iPad Pro und der Fernbedienung des neuen Apple TV der vierten Generation sowie Hinweise auf den Start von Apples Musik-Streamingdienst und Designänderungen in iOS 9 gab es ebenfalls.

Neues aus Fernost: Von Chinakrachern und dem OnePlus Two
Die aktuellen Premium-Smartphones im Android-Bereich sind vorgestellt und das iPhone 6s wird noch etwas auf sich warten lassen. Dennoch gibt es Neuigkeiten zu frischen Geräten – und die kommen aus China. So hat Xiaomi beispielweise sein QHD-Biest Mi Note Pro veröffentlicht. Eine geleakte Roadmap verriet uns zudem, auf welche vier Smartphones wir uns als nächstes freuen dürfen. OnePlus CEO Pete Lau äußerte sich mal wieder zu einigen wenigen, aber dafür spannenden Details zum OnePlus Two.
Zukunftsmusik: Vom Samsung Galaxy S7 zum neuen Nexus 6 und darüber hinaus
Wir wissen bereits von einigen spannenden Neuentwicklungen, die wir in der zweiten Jahreshälfte von 2015 zu Gesicht bekommen werden. Dank neuer Gerüchte haben wir zumindest einige Infos zum Samsung Galaxy Note 5 sowie weitere Motorola Moto X (2015). Außerdem heißt es seit vergangener Woche auch, dass wir uns auf ein neues Google Nexus-Gerät freuen dürfen, das von Huawei produziert werden soll. Noch etwas mehr nach Science Fiction klingt hier schon die smarte iPhone 6 Hülle, die den Akku des iDevice in Zukunft mit Energie versorgen soll, die sie quasi aus der Luft fischt. Diesen Trick hat nicht einmal unser selbstgebackenes Samsung Galaxy S7 auf Lager.

Android M... Marshmallow? Mars? M&Ms?
Wie Insider berichtet haben sollen, könnte Google bereits auf seiner diesjährigen I/O Entwicklerkonferenz im Mai den nächsten großen Release seines Android-Betriebssystems vorstellen. Gerade ein gutes halbes Jahr nach der Veröffentlichung von Android Lollipop fragt man sich da schon, ob Google damit nicht etwas früh dran wäre. Einen ersten Hinweis auf eine verbesserte Steuerung von App-Berechtigungen unter Android M gab es ebenfalls.