
Habt Ihr nach dem Datenleck Eure eBay-Passwörter geändert? Aber vom Surface 3 und dem Galaxy S5 mini habt Ihr gehört? Diese Woche war viel los: Während WhatsApp für Windows Phone verschwand, verriet Apple plötzlich den WWDC-Keynote-Termin. Passend hierzu machte dann ein kurioser iPhone-Klingelton-Dubstep-Mix die Runde. An Apples Ablöse als begehrteste Marke war der aber nicht schuld – das war Google.
1. Angreifer stehlen eBay-Mitarbeitern Zugangsdaten für Nutzer-Datenbank
Erst entwendeten die Angreifer Zugangsdaten von eBay-Mitarbeitern, dann widmeten sie sich der Datenbank. Zwei Monate dauerte es anschließend, bis das Auktionshaus sich der Attacke und dem damit verbundenen Sicherheitsrisiko für bewusst wurde. Auch wenn die gefährdeten Daten weder PayPal- noch Kreditkarteninformationen umfassen sollen, so wäre es spätestens jetzt wirklich an der Zeit, dass Ihr Euer Passwort ändert.
2. Galaxy S5 mini: Wenig "S5" und eigentlich gar nicht mini
Das Galaxy S5 mini ist eigentlich nicht das, was der Name allein vermuten lässt. So dürfte sich zwar das Design am Top-Modell Galaxy S5 orientieren. Dem letzten Leak zufolge, ist das Gerät mit einem 4,8-Zoll-Display aber weder "mini" noch besitzt es die High-End-Hardware des großen Namensgebers.
3) Und hier ist das Microsoft Surface Min... Pro 3?!

Da ist in der Gerüchteküche aber etwas gehörig schief gelaufen. Monatelang dreht sich alles um die nahende Enthüllung des Surface Mini und hinter dem Vorhang liegt plötzlich ein Surface Pro 3 in fünf Ausstattungen, von denen die leistungsstärkste mit einem MacBook Pro mithalten kann.
4) WhatsApp zur Wartung aus Windows Store entfernt
Gerade erst ist Windows Phone 8.1 erschienen und erste Geräte mit dem Betriebssystem zu haben, da verschwindet plötzlich eine der beliebtesten Apps überhaupt aus dem Windows Phone Store. Mittlerweile ist aber klar, dass dies der App zugute kommen soll und sie zur Fehlerbereinigung offline genommen wurde. Ein Re-Release soll schon bald erfolgen.
5) WWDC 2014: Offizielle App verrät Keynote-Termin

Ob die Veröffentlichung des Termins für die WWDC-Keynote in diesem Jahr nun beabsichtigt war, ist eigentlich gar nicht klar geworden, der Termin steht aber dennoch fest: Am 02. Juni um 19 Uhr Mitteleuropäischer Zeit startet Apple die große Entwicklerkonferenz, so steht es in der offiziellen WWDC-App geschrieben. Was beim Event zu iOS 8, OS X, iWatch oder gar iPhone 6 verraten werden könnte, bleibt aber wohl bis dahin noch geheim.
6) iPhone-Klingelton im Dubstep-E-Gitarren-Siri-Remix
Den Standard-Klingelton des iPhones dürften sicherlich die meisten unter Euch schon einmal gehört haben – das, was der Musiker MetroGnome da auf Basis verschiedenster Sounds aus dem iPhone-Arsenal und seiner E-Gitarre zusammengemischt hat, aber bestimmt nicht.
7) Warum Google nun die begehrtere, Apple aber die wertvollere Marke ist

Google Glass, Google Car, Project Ara und Project Loon – Google hat 2013 eine ganze Batterie beeindruckender Projekte vorgestellt, die einfach nur fantastisch klingen. Das Marktforschungsunternehmen Millward Brown sieht für den Suchmaschinen-Riesen offenbar eine goldene Zukunft voraus und platzierte Google daher auch in seinem BrandZ Top 100-Ranking als Marke vor Apple. Fraglich ist nur, ob nicht Apple weiterhin die wertvollste Marke sein müsste, wenn doch der Börsenwert ganze 160 Milliarden Dollar höher ausfällt.