
Nokia hat den Preis für sein erstes Windows-RT-8.1-Tablet bekannt gegeben: In Deutschland kommt das Lumia 2520 für recht happige 599 Euro auf den Markt. In den Handel geht das Tablet ab dem 10. April.
Viel Geld für mittelmäßige Technik und ein durchaus strittiges Betriebssystem - der angesetzte Preis von 599 Euro für das Nokia Lumia 2520 erscheint vergleichsweise hoch. Ob sich das Gerät, das unter Windows RT 8.1 läuft, auf dem inzwischen hart umkämpften Tablet-Markt etablieren kann, bleibt abzuwarten. Die Chancen stehen allerdings nicht allzu gut, wenn man etwa das Surface 2 zum Vergleich heranzieht, das inzwischen schon ab etwas über 400 Euro zu haben ist.
4G LTE, Office-Paket und Schnellladefunktion
(© 2014 Nokia)
(© 2014 Nokia)
(© 2014 Nokia)
(© 2014 Nokia)
(© 2014 Nokia)
(© 2014 Nokia)
Punkten kann das Nokia Lumia 2520 mit seiner 4G LTE-Verbindung, einem kompletten Microsoft Office-Paket und einer Schnellladefunktion, die den 8120 mAh fassenden Akku des Tablets in nur einer Stunde auf 80 Prozent laden soll. Für einen Aufpreis von 149 Euro ist ab voraussichtlich Mai das neu entwickelte Nokia Power Keyboard erhältlich, das die Akkudauer um fünf Stunden verlängern soll.
Snapdragon 800 mit 2,2-Ghz-Taktung
An technischen Komponenten verfügt das 615 Gramm schwere Nokia Lumia 2520 über ein 10,1 Zoll großes Full-HD-IPS-Display, das einen Helligkeitswert von 650 cd/m² aufweisen soll. Herzstück des Tablets ist ein mit 2,2 GHz getakteter Vier-Kern-Prozessor (Snapdragon 800), der von 2 GB RAM unterstützt wird. Die 32 GB an internen Speicher lassen sich über eine MicroSD-Karte um noch mal 32 GB erweitern. Zur weiteren Ausstattung zählen unter anderem eine 6,7-Megapixel-Kamera mit ZEISS-Optik.