
Die Gerüchte, dass Microsoft ein Fitness-Armband entwickelt, verdichten sich. Der Konzern hat in seinem Shop neuerdings eine Kategorie für tragbare Geräte eingerichtet.
Platz im eigenen Store
Seit Wochen wird über Microsofts Smartwatch spekuliert, jetzt verdichten sich die Hinweise, dass sie auch tatsächlich existiert. Das Tech-Portal VentureBeat berichtet, dass eine konzernnahe Person die neuesten Hardware-Pläne bestätigt.
Ein weiterer Hinweis, dass der Software-Anbieter aus Seattle Großes plant, ist eine neue Kategorisierung im Microsoft Store. In der Kategorie "App-enabled Accessoires" listet der Hersteller seit kurzem Produkte im Connected Home-Segment, aber auch Fitnessarmbänder von Garmin und Adidas. Hier könnte sich das Armband von Microsoft einordnen.
HealthVault als Plattform
Wie Insider berichten, will der Produzent sein Armband auf gesundheitsbezogene Funktionen spezialisieren. Zum Einsatz soll dabei auch Microsofts Gesundheitsplattform HealthVault kommen. Die Datenbank zum Sichern von Gesundheitsdaten hat das Unternehmen bereits 2007 veröffentlicht und in letzter Zeit immer wieder verbessert. Hier könnte Microsoft einen Vorsprung zur Konkurrenz haben. Samsung und Apple haben erst vor einigen Wochen neue Software für das Sammeln der Daten vorgestellt.
Auch eine Patentanmeldung hat Microsofts Schritt in Richtung Wearable Tech bereits verraten. Offenbar lädt der Konzern bereits Personen zu Testsessions ein.