
Dieses Smartphone hat doppelt so viele Kameras wie etwa das iPhone 7: Mit dem Alcatel Flash wurde nun ein Gerät vorgestellt, das über gleich vier Kameras verfügt. Das Mittelklassemodell soll sich während Aufnahmen zudem an einem Vorgehen orientieren, das auch bei Top-Smartphones von Huawei zum Einsatz kommt.
Bei dem Alcatel Flash handelt es sich laut der offiziellen Webseite um ein Gerät mit einem 5,5 Zoll-Display, das in Full HD (1920 x 1080 Pixel) auflöst. Verbaut ist außerdem ein Helio X20-Chipsatz, dem 3 GB RAM zur Seite stehen. An internem Speicher sind 32 GB vorhanden, Energie liefert ein 3100-mAh-Akku. Als Betriebssystem ist leider noch Android Marshmallow vorinstalliert, obwohl Android Nougat bereits von Google veröffentlicht wurde. Auf der Rückseite findet sich direkt unterhalb der Kameras ein Fingerabdrucksensor.
Schärfe variabel
Ausgestattet ist das Alcatel Flash mit einer Dual-Kamera, deren Linsen untereinander angeordnet sind und mit jeweils 13 MP auflösen. Wie bei einigen Smartphone-Modellen von Huawei liefert ein Objektiv farbige Bilder, während die zweite Kamera ein Foto in Schwarz-Weiß macht. Diese Aufnahmen werden anschließend kombiniert, was zu mehr Schärfe und Details führt. Falls Ihr plant, Eure Fotos nachträglich mit einem professionellen Bildbearbeitungsprogramm zu bearbeiten, könnt Ihr diese auch im RAW-Format abspeichern.
Die Dual-Kamera besitzt eine Blende von f/2.0, wodurch Aufnahmen auch in schwierigen Lichtsituationen noch gelingen sollten. Die Konkurrenz aus der Premium-Klasse bietet hier allerdings mehr: Die Dual-Kamera des iPhone 7 Plus besitzt beispielsweise eine lichtstärkere Blende von f/1.8, die in der Dunkelheit bessere Ergebnisse liefern dürfte. Zumindest sollten sich Nutzer keine Gedanken um die Bildschärfe machen müssen: Ein Spezial-Feature des Alcatel Flash erlaubt es, den Fokus bei einer Aufnahme auch nachträglich zu verschieben.
Auch auf der Vorderseite besitzt das Alcatel Flash eine Dual-Kamera. Eine Linse löst mit 8 MP auf, die andere mit 5 MP. Als Blende wird ebenfalls f/2.0 angegeben. Jedoch ist nicht klar, ob auch diese Dual-Kamera eine Aufnahme in Schwarz-Weiß und eine in Farbe erzeugt, die anschließend kombiniert werden. Vorhanden ist auch eine Art Portrait-Modus für Selfies: Fotos können nachträglich mit einer geringen Tiefenschärfe im Hintergrund (oder Vordergrund) versehen werden. In welchen Regionen und zu welchem Preis das Flash von Alcatel erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt.