Honor stellt das eigene Handy-Portfolio neu auf. Der früher zu Huawei gehörende Anbieter von Smartphones, Tablets und anderen Gadgets positioniert künftig das Modell "Magic" als einziges Flaggschiff. Auch im restlichen Lineup gibt es viel Neues.
Honor gehörte bis zum letzten Jahr zum chinesischen Elektronik-Riesen Huawei. Nach dem Verkauf des Tochterunternehmens an ein Käuferkonsortium rund um die Shenzhen Smart City Technology Development Group nutzt Honor die Loslösung von Huawei dazu, die hauseigenen Handy-Modelle neu am Markt aufzustellen.
Unsere Empfehlung

Daten
+ BLAU Allnet XL 5 GB + 5 GB
- Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
- 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 25 MBit/s)
- Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
Der schon durch frühere Smartphone-Enthüllungen zu einer gewissen Bekanntheit gekommene Leaker "Teme" hat via Tweet verraten, welche Handy-Strategie Honor künftig anpeilt. Demnach kommt es in allen Preisklassen zu einer Neuanordnung der angebotenen Smartphones.
"Honor Magic" als alleiniges Top-Modell
Das alleinige Topgerät im Smartphone-Lineup des Herstellers wird demzufolge das Honor Magic. Nähere Infos dazu gibt es zwar noch keine, doch Honor könnte beispielsweise den besonders leistungsstarken Qualcomm-Chip Snapdragon 888 für das Flaggschiff-Modell reservieren. In der gehobenen Mittelklasse sollen Geräte mit dem Markennamen "Digital" erscheinen. In dem Marktsegment könnte unter anderem die schon offiziell angekündigte Honor-50-Serie fallen. Honor bestätigte bereits, Qualcomms Achtkern-Chip Snapdragon 778G 5G im Honor 50 zu verbauen.
Honor is revamping its phone series and now it has only 1 premium flagship series instead of the previous 3.
— Teme (特米)😷|🇫🇮🇨🇳 (@RODENT950) May 24, 2021
Premium high end series is Magic
Premium mid-range is Digital
Mid-range is X
Low end is Play
V series is discontinued such as Note. #Honor pic.twitter.com/iDD3sQ5J67
Honor-Mittelklasse wird zu "X"
Hinter "Digital" folgt die Mittelklasse mit der Bezeichnung "X". Den Budgetsektor für Einsteiger oder wenig anspruchsvolle Kunden besetzen die "Play"-Modelle. Darüber hinaus biete Honor keine weiteren Varianten mehr an, so Teme. Das heißt: Der chinesische Anbieter streicht sowohl die V-Serie als auch die Note-Varianten aus dem eigenen Handy-Portfolio. Somit hätte auch die vor kurzer Zeit für den chinesischen Markt präsentierte V40-Serie keine Zukunft in den Plänen des Unternehmens.
Unsere Empfehlung

+ o2 Grow 40+ GB
- Jedes Jahr 10 GB mtl. Datenvolumen mehr(automatisch und ohne Aufpreis)
- Mit CONNECT-Funktion(bis zu 10 SIM-Karten für die Nutzung des Datenpakets)
- 40+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
Da der Twitter-Leak kaum Details zu den einzelnen Baureihen nennt, bleibt die Zukunft der Honor-Handys spannend. Unter anderem stellt sich die Frage, wie lange es dauert, bis die Handys (wieder) mit installierten Google-Apps und Diensten erscheinen.