Amazon versorgt das Amazon Fire TV, das Fire TV (2015) und den Fire TV Stick mit einem Firmware-Update: Die Aktualisierung trägt die Versionsnummer 5.0.5.1 und sollte je nach Region entweder schon jetzt oder zumindest bald für alle Fire TV-Modelle verfügbar sein.
Das Update bringt unter anderem einige Fehlerbehebungen und einen erleichterten Zugriff für installierte Apps mit, wie Caschys Blog berichtet. Mit der neuen Firmware ist es nun möglich, Shortcuts von Apps zu erzeugen, die Ihr Euch dann auf einfache Art und Weise anzeigen lassen könnt. Ein Doppeltipp auf den Homebutton der Fernbedienung genügt, um die Übersicht aller App-Shortcuts aufzurufen. Wenn Ihr etwas länger auf die Hometaste drückt, wird hingegen eine Aufstellung aller Apps angezeigt.
Firestarter funktioniert nicht mehr
Außerdem behebt die Version einen Fehler, der es verhindert, dass manuell installierte Programme – etwa per USB-Stick – nicht im Ordner der zuletzt genutzten Apps mit aufgelistet werden. Mit der neuen Firmware werden auch diese Anwendungen nun dort aufgeführt. Allerdings müssen Nutzer bei dieser Version auch auf ein Feature verzichten.
Der praktische Launcher Firestarter funktioniert nach dem Einspielen der Aktualisierung auf die Fire TV-Modelle nicht mehr. Amazon selbst erwähnt diesen Umstand weder in seinen Update-Notizen, noch sind Informationen hinterlegt, ob es sich dabei um ein Versehen oder einen bewussten Schritt handelt. Weil Firmware-Aktualisierungen beim Fire TV allerdings automatisch eingespielt werden, bleibt Euch, wenn Ihr den Launcher weiter verwenden möchtet, nur der Griff in die von AFTVnews beschriebene Trickkiste.