Neue Features für die smarten Lautsprecher: Mit der Einführung von Echo Show hat Amazon auch ein Update für die älteren Echo-Gadgets angekündigt. Damit sollen Features wie Telefonate und das Versenden von Sprachnachrichten auch für Echo und Echo Dot möglich werden.
Auf Drittanbieter-Geräten, die Alexa verwenden, sollen diese Funktionen allerdings nicht unterstützt werden, wie Amazon gegenüber The Verge bestätigt hat. So bleiben die per Update eingeführten Features also exklusiv den Geräten des Versandhandels-Riesen vorbehalten. Ihr könnt also Alexa per Sprachbefehl dazu anweisen, einen Kontakt anzurufen – dies funktioniert aber nur, wenn der Kontakt auch ein Echo-Gerät von Amazon besitzt.
Kommunikation ohne Hände
Auf die gleiche Weise könnt Ihr über Echo Show und nach dem Update auch über Echo und Echo Dot Sprachnachrichten verschicken. Ihr sagt Alexa, an welchen Kontakt die Nachricht verschickt werden soll und nehmt sie dann anschließend direkt auf. Wie bei Facetime von Apple liegt der Vorteil für Euch vor allem darin, Kontakt zu anderen Menschen aufnehmen zu können, ohne die Hände benutzen zu müssen. Der Nutzen für Amazon besteht darin, dass dies nur funktioniert, wenn alle Personen Echo-Geräte verwenden.
Amazon hat mit Echo Show gerade erst ein neues Mitglied für seine Familie smarter Lautsprecher vorgestellt. Das Gadget verfügt im Gegensatz zu Echo und Echo Dot über einen Bildschirm, sodass auch Videoanrufe und Darstellungen bestimmter Informationen möglich sind. Mit dem Preis von 230 Dollar zum Release ist das Gerät allerdings auch nicht gerade günstig zu haben – und Apple soll bereits an einem Konkurrenten mit Siri arbeiten, der auf der WWDC 2017 vorgestellt werden könnte.