Android P für alle: HMD Global hat angekündigt, sein komplettes Nokia-Portfolio mit Googles kommendem Betriebssystem auszustatten – inklusive der jüngst vorgestellten neuen Versionen von Nokia 5, Nokia 3 und Nokia 2. Das bestätigte Global Marketing Manager Neil Broadley auf dem Event in Moskau.
Von den Einstiegsmodellen wie dem Nokia 1, über das Nokia 7 Plus bis hin zum Flaggschiff Nokia 8 Sirocco wird demnach ausnahmslos jedes Smartphone mit Android P versorgt. Die Ankündigung überrascht nicht: Das Unternehmen unterstreicht damit nur den guten Eindruck, den es bereits seit geraumer Zeit bei Aktualisierungen vermittelt. HMD Global rollt beispielsweise Sicherheitsupdates relativ flott aus – wie Anfang Februar 2017 bereits versprochen. Zahlreiche Geräte wurden zuletzt zügig mit Android Oreo beziehungsweise Android 8.1 beliefert. Einige andere Hersteller lassen sich hier deutlich mehr Zeit.
HMD Global in der Pflicht
Für zwei der gerade vorgestellten Modelle, Nokia 3 und Nokia 5, ist zudem ein Update auf Android Q garantiert. Beide Geräte gehören zum "Android One"-Programm. Dieses nimmt teilnehmende Hersteller unter anderem in die Pflicht, Smartphones zwei Jahre lang mit neuen Versionen des Google-Betriebssystems auszustatten.
Erhöhte Akkulaufzeit, Gestensteuerung und Dashboard – was Nutzer eines Nokia-Smartphones mit einem Update auf Android P erwartet, darüber gibt Marco einen detaillierten Einblick. Die fertige Version wird wohl im Spätsommer 2019 für die ersten Geräte erscheinen. Welche Smartphones anderer Hersteller noch das Update auf Android 9.0 erhalten, entnehmt ihr unserer Übersicht zum Thema.