Mehr Steuerung durch Gesten und weniger Buttons – so stellt sich Google offenbar die Zukunft mit Android Q vor. Nun sind Beispiele aufgetaucht, die zeigen sollen, wie ihr mit dem Android-P-Nachfolger auf eurem Smartphone navigieren werdet.
Die größte Änderung: Der mit Android P eingeführten "Pille" am unteren Bildschirmrand kommt bald möglicherweise eine noch größere Bedeutung zu, wie die XDA Developers anhand einer Testversion von Android Q herausgefunden haben. Wenn ihr die Taste leicht nach links streicht, landet ihr offenbar auf dem vorherigen Bildschirm.
Besseres Multitasking
Die zweite Neuerung: Die Animation zu der Geste "zurück zur letzten App" soll mit Android Q deutlich flüssiger vonstattengehen als unter Android P. Auf diese Weise wird etwa Multitasking auf dem Smartphone oder Tablet vereinfacht. Der erste Eindruck sei laut XDA Developers gut, vor allem im Vergleich zu Android P. Beide Features befinden sich allerdings noch in der Entwicklung. Es sei also gut möglich, dass Google diese noch verändert oder sogar ganz auf die Einführung verzichtet.
Mit dem großen Update auf Android Q wird Google im Sommer 2019 sicherlich zahlreiche Neuerungen auf euer Smartphone bringen. Gerüchten zufolge gehört dazu auch die Möglichkeit, das Aussehen der Benutzeroberfläche zu verändern. Mehr erfahren wir im Mai dieses Jahres: Am 7. Mai findet die Google I/O statt, auf der das Unternehmen traditionell die neueste Version seines Betriebssystems präsentiert.