
"Apex Legends" zählt derzeit zu den beliebtesten Spielen. Mehr als 50 Millionen Menschen zocken den Battle-Royale-Shooter bereits. So viel Erfolg lockt leider auch Gamer an, die schummeln. Das Entwicklerstudio Respawn Entertainment knüpft sich jene allerdings offenbar ziemlich rigoros vor.
Wenn die Verantwortlichen einen Cheater enttarnen, dann blocken sie nicht nur einfach dessen Konto, sondern offenbar auch dessen Computer. Das gehe aus zahlreichen Forenbeiträgen hervor, die sich mit Cheats befassen, berichtet Daily eSports. Demnach sperrt Respawn jeden Account, der sich über einen Computer einwählt, der schon einmal erwischt wurde.
Sperre innerhalb einer halben Stunde
Einmal ertappt, können Schummler mit ihrer Hardware also nicht wieder "Apex Legends" spielen – auch dann nicht, wenn sie sich ein neues Konto erstellen. Dieses sperrt Respawn anscheinend innerhalb von 30 Minuten, wenn man sich über einen markierten Computer anmeldet.
Zwar gebe es durchaus (komplizierte) Wege, um eine solche Hardware-Sperre zu umgehen, die Cheater-Community ist dem Bericht zufolge dennoch aufgebracht. Ihre Wut richtet sich angeblich aber weniger gegen Respawn, sondern vielmehr gegen die Verkäufer der Mogel-Programme. Diese verlangen für die angeblich nicht nachweisbaren Cheats zwischen 60 und 150 Dollar.
Die Entwickler setzten ihren harten Kurs damit anscheinend konsequent fort: Bereits wenige Tage nach dem Release von "Apex Legends" zogen die Verantwortlichen insgesamt mehr als 16.000 Schummler aus dem Verkehr. Die ehrlichen Gamer dürfte die Herangehensweise erfreuen, da ihr Spielspaß dann nicht von schummelnden Spielern getrübt wird.