Abheben, während jemand gerade eine Sprachnachricht hinterlässt – mit kommenden iPhones könnte das möglich sein. Die entsprechende Technologie ist jedenfalls Gegenstand eines Apple-Patents, das die zuständige US-Behörde nun veröffentlicht hat.
Ein in Vergessenheit geratenes Feature aus der Ära klassischer Anrufbeantworter landet als neues Patent in Apples Portfolio. Einem Bericht von AppleInsider zufolge haben sich die iPhone-Macher die Rechte an der Technologie gesichert. Diese stammt offenbar aus dem üppigen Patent-Portfolio des bankrotten Telekommunikationsunternehmens Nortel Networks, das Apple 2012 gemeinsam mit einem Konsortium übernommen hatte.
Anrufbeantworter in der Cloud
Tatsächlich funktioniert Apples Patent auf der technischen Ebene dann doch ein wenig anders als herkömmliche Anrufbeantworter. Dieser wird als externer Dienst ausgelagert, zu dem unbeantwortete Anrufe umgeleitet werden. Entscheidet sich der Anrufer, auf einen solchen Cloud-AB zu sprechen, wird der Adressat benachrichtigt.
Dieser kann sich nun auf Wunsch wie in eine Telefonkonferenz einklinken und die Aufzeichnung der Sprachnachricht mithören – dabei würde das Mikrofon des Smartphones zunächst abgeschaltet bleiben. Währenddessen steht weiterhin die Möglichkeit offen, jederzeit die Verbindung zum Anrufer herzustellen und doch noch abzuheben.

+ o2 Free Unlimited Max

+ o2 Free M Boost 40 GB