Gerade erst hat Apple CarPlay vorgestellt, da kommt auch schon der erste Hersteller und will auf Basis der iOS-Auto-Integration eine eigenständige Konsole zum Nachrüsten herausbringen. Und das auch noch in diesem Jahr.
Alpine, Hersteller von Navigationssystemen und Autoradios, will noch in diesem Herbst Autofahrer mit CarPlay beglücken. Das berichtet MacRumors unter Berufung auf die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei. Demnach soll die Konsole zum Nachrüsten in den USA und Europa für einen Preis zwischen 500 und 700 Dollar erhältlich sein. Das Gerät besteht aus einem etwa sieben Zoll großen Monitor, der per Lightning mit einem iPhone 5 oder neuer verbunden wird. So sollen dann alle CarPlay-Funktionen zur Verfügung stehen.
Mercedes und Ferrari wollen CarPlay in Neuwagen integrieren
Apple hatte CarPlay erst im März auf dem Genfer Autosalon vorgestellt. Es ist eine Schnittstelle zwischen iPhone und Bordcomputer des Autos. So lassen sich Anwendungen des Smartphones über das Display des Bordcomputers oder Lenkrad-Knöpfe steuern. Ein herkömmliches Navigationssystem könnte dadurch obsolet werden.
Autohersteller wie Mercedes, Ferrari und Volvo haben bereits erste Neuwagen mit CarPlay angekündigt. Mit der Konsole von Alpine stünde CarPlay auch in älteren Fahrzeugen zur Verfügung. Auch andere Hersteller von Autoradios und Navigationssystem wie zum Beispiel Pioneer sollen überlegen, CarPlay direkt in ihre Produkte zu integrieren.

