Update (10. Dezember 2019, 12 Uhr): Nach und nach unterstützen immer mehr deutsche Banken Apple Pay. Neu hinzugekommen sind jetzt Sparkasse, Commerzbank, BW-Bank, Nord/LB und Norisbank. Allerdings werden teilweise noch nicht alle Karten unterstützt. Wir haben die Übersicht entsprechend aktualisiert – und warten unter anderem noch darauf, dass auch die Volksbanken nachziehen. Dazu soll es 2020 kommen.
Mit dem Deutschlandstart von Apple Pay ist es euch möglich, in zahlreichen Geschäften kontaktlos mit eurem iPhone oder eurer Apple Watch zu bezahlen. Dafür müsst ihr allerdings Kunde bei einer der Banken sein, die den Dienst unterstützen.
Diese Banken unterstützen Apple Pay
Bislang bieten gleich mehrere Banken Apple Pay direkt zum Deutschlandstart an. Wenn ihr eine Mastercard- Visa-, American-Express- oder Maestro-Karte bei folgenden Banken habt, könnt ihr den Dienst auf eurem Apple-Gerät einrichten:
- Deutsche Bank
- Comdirect
- Hanseatic Bank
- Fidor Bank
- Hypovereinsbank
- N26
- Sparkasse
- Commerzbank
- Norisbank
- BW-Bank
- Nord/LB
- Consors Bank
- Deutsche Kreditbank AG
- ING
- Netbank
- Consors Finanz
Außerdem könnt ihr Apple Pay mit bestimmten Diensten verknüpfen, über die ihr dann kontaktlose Zahlungen abwickelt. Aktuell ist die Einrichtung von Mobile Payment mit diesen Anbietern möglich:
- Boon
- Bunq
- O2 Banking
- Edenred Ticket Restaurant
- Vim Pay
- Klarna
- Viabuy
- Revolut
- Fleetmoney
- Monese
In welchen Geschäften ihr Apple Pay nutzen könnt
Zahlreiche namhafte Geschäfte und Anbieter ermöglichen euch, mit Apple Pay zu bezahlen. Grundsätzlich müsst ihr darauf achten, ob Supermarkt und Co. entweder das Apple-Pay-Logo oder das Symbol für kontaktloses Bezahlen an der Kasse haben. Letzteres sieht aus wie ein WLAN-Icon. Dann sollte dem Einkauf mit Mobile Payment nichts im Wege stehen. Grundsätzlich: Könnt ihr in eurem Lieblings-Laden bereits Zahlungen tätigen, indem ihr eure EC-Karte kurz an das Kassen-Terminal haltet, dürfte auch Apple Pay funktionieren.
Online mit Apple Pay bezahlen
Auch im Internet könnt ihr mit Apple Pay einkaufen. Damit das funktioniert, müsst ihr die Webseiten allerdings über den Safari-Browser mit eurem kompatiblen iPhone, iPad oder Mac ansteuern. Weitere Informationen zur Einrichtung von Apple Pay und welche Voraussetzungen euer Gerät erfüllen muss, erhaltet ihr in unserem Ratgeber zum Thema.