Apple hat zwei neue Erklärvideos zu seiner aktuellen Smartwatch veröffentlicht. Diese erklären die Einrichtung von zwei Features der Apple Watch Series 4, die im Ernstfall euer Leben retten können.
In dem Video über diesem Artikel seht ihr, wie ihr die Herzfrequenz-Mitteilungen auf eurer Apple Watch Series 4 aktiviert: Zunächst öffnet ihr Watch-App auf eurem iPhone. Im Tab "Meine Uhr" scrollt ihr anschließend nach unten und tippt auf "Herz". Unter "Hohe Herzfrequenz" und "Niedrige Herzfrequenz" stellt ihr nun eine Ober- und Untergrenze ein. Schlägt euer Herz pro Minute häufiger oder seltener, als es den eingestellten Limits zufolge sollte, benachrichtigt euch die Smartwatch.
Sport löst keinen Alarm aus
Beachtet allerdings, dass körperliche Aktivität eure Herzfrequenz ansteigen lassen kann. Daher greift die von euch gesetzte Obergrenze nur dann, wenn ihr zuvor zehn Minuten lang inaktiv wart. Für die Untergrenze gilt, dass eure Herzfrequenz diese zehn Minuten lang unterschreiten muss. Nur wenn dies jeweils zutrifft, benachrichtigt euch eure Apple Watch Series 4. Dann liegt es an euch, einen Arzt aufzusuchen.
Das Tutorial zur Sturzerkennung der Apple Watch Series 4 findet ihr am Ende dieses Artikels. Auch die Aktivierung dieser Funktion erfolgt über die Watch-App auf eurem iPhone. Öffnet das Tab "Meine Uhr" und tippt dann unten auf "Notruf SOS". Anschließend legt ihr den Schalter hinter "Sturzerkennung" um – fertig. Wenn ihr bei der Einrichtung der Smartwatch ein Alter ab 65 Jahren eingegeben habt, ist die Funktion automatisch aktiviert.