
Die Uhr tickt für die Apple Watch, allerdings langsamer als bisher gedacht: Einem neuen Gerücht zufolge soll die Produktion von Apples Smartwatch erst im Januar 2015 beginnen. Damit dürfte der zuvor anvisierte Release bis zum Valentinstag 2015 kaum zu halten sein. Bei der Produktion setzt Apple auf einen einzigen Zulieferer.
Für Apple geht es bei der Apple Watch allem Anschein nach in die heiße Planungsphase. Denn wie G4Games berichtet, soll die Produktion ab Januar 2015 beginnen. Mit dem taiwanesischen Zulieferer-Partner Quanta bespreche das Unternehmen gerade letzte Details. Quanta ist bei der Apple Watch-Produktion offenbar auch der einzige Partner, da Mitbewerber Inventec wohl keinen Zuschlag bekommen hat.
Apple geht auf Nummer sicher
Ursprünglich soll für die Apple Watch ein Produktionsstart noch in diesem Jahr angedacht worden sein, doch musste Apple anscheinend am Design und Innenleben der Uhr noch einmal nachjustieren. Laut Apple-Chef Tim Cook wolle man ein vollständig ausgereiftes, perfektes Produkt auf den Markt bringen. Dass sich Apple das umsatzstarke Weihnachtsgeschäft entgehen lässt, spricht in der Tat dafür, dass an diesem Vorsatz festgehalten wird.
Durch den angeblich verspäteten Produktionsstart würde die Smartwatch nicht vor Februar 2015 in den Handel kommen. Verschiedenen Berichten zufolge sei der 14. Februar als Release-Termin angepeilt. Doch ob geneigte Käufer tatsächlich eine Apple Watch am Valentinstag verschenken können, steht noch in den Sternen. Bisher wurde das Datum nicht offiziell bestätigt.