
Neulich an einem geheimen Ort hoch oben über den Dächern von Hamburg, hat Canon eine kleine und feine Gesellschaft zum Stelldichein geladen. Auch wir von CURVED waren vor Ort und haben uns mal ein paar Geräte uns aus der Nähe angeschaut.
Canon ist bekannt für seine Kameras und Drucker, aber kennt Ihr auch die Legria Mini X? Diese kleine Kamera ist an alle Selbstdarsteller und Anhänger von Selfies gerichtet, denen die Kamera im Handy nicht mehr reicht. Optisch erinnert das Gerät eher an einen Tricorder aus der Serie „Star Trek: The next Generation“.
Canon Legria mini X: Für YouTuber besonders attraktiver Camcorder (© 2014 CURVED)
Das Display lässt sich für Selfies nach vorne ausrichten. (© 2014 CURVED)
Stereo-Mikrofone sorgen für eine gute Soundqualität.(© 2014 CURVED)
Über das Touch-Display lässt sich die Kamera bedienen. (© 2014 CURVED)
Nahezu alle Canon Kameras übertragen drahtlos Bilder an einen Drucker(© 2014 CURVED)
Die PowerShot N100 hat im Display noch eine zweite Kamera. (© 2014 CURVED)
Das Powerhouse der Kompakten: G1X Mark II(© 2014 CURVED)
Richtig kreativ werden mit zahlreichen Filtern (© 2014 CURVED)
Solche Filterspiele erinnern an Instagramm. (© 2014 CURVED)
Aufnahmen bis auf 5cm Abstand sind kein Problem für die G1X Mark II(© 2014 CURVED)
Doch die Canon Legria Mini X hat es in sich, zeichnet die Kamera doch Videos in Full-HD mit 25 Bildern in AVCHD oder MP4 auf. Für den guten Ton sollen dann noch die an der Vorderseite eingebauten Stereo-Mikrofone sorgen. Wem die Qualität der Mikrofone nicht ausreicht, der kann auch ein externes Mikrofon über den 3,5-mm-Klinkenanschluss an der Seite anschließen.
Die Nutzung der Kamera ist äußerst simpel gestaltet: Camcorder aufstellen, gegebenenfalls noch mit dem integrierten Standfuß ausrichten und schon kann aufgenommen werden. Die Clips lassen sich dann per WLAN oder Smartphone ins Netz laden, oder an den Computer zur weiteren Bearbeitung überspielen.
Neben der Legria Mini X gab es noch zahlreiche Kompaktkameras von Canon zu sehen. Welches weiteren Kameras es waren, könnt Ihr Euch in unserer Bildergalerie genauer anschauen. Ein Test zur Canons Legria mini X folgt in Kürze.