
Das BlackBerry Priv erweist sich offenbar als voller Erfolg: Mit einem edlen Android-Smartphone, das besonders viele Sicherheits-Features bietet und sich vornehmlich an Geschäftsleute richtet, haben die Kanadier offenbar auf das richtige Pferd gesetzt. Laut eines kürzlich veröffentlichten Berichts reichen die Umsätze sogar, um die vorhergehenden Verluste des Hardware-Geschäfts wieder wettzumachen. Doch BlackBerry will es wohl nicht bei diesem einen Android-Modell belassen und vielleicht schon bald eine andere Kundschaft ansprechen.
Den Aussagen des BlackBerry-Chefs John Chen zufolge könnte das nächste Android-Smartphone des Herstellers zu einem deutlich niedrigeren Preis als das BlackBerry Priv angeboten werden, wie MobileSyrup berichtet. Auch wenn das aktuelle Android-BlackBerry eine ordentliche Hard- und Software-Ausstattung bietet, ist der Preis mit 779 Euro vergleichsweise hoch.
Nächstes Android-BlackBerry soll auch ein High-End-Gerät sein
In einem Interview bemerkte Cheng, dass das nächste Android-Smartphone von BlackBerry 2016 auf den Markt komme und immer noch im High-End-Bereich angesiedelt sein soll, sich aber schon deutlich näher an der Mittelklasse orientiere. Zu Details oder technischen Daten des BlackBerry-Priv-Nachfolgers machte Chen allerdings noch keine Angaben. Auch genaue Releasetermine nannte der BlackBerry-Chef nicht.
Das BlackBerry Piv ist das erste Smartphone des kanadischen Herstellers, das mit Android läuft. Es zeichnet sich durch eine ausfahrbare Mini-Tastatur und besondere Sicherheitsfunktionen aus, die in der Grundkonfiguration kein anderes Android-Gerät bieten soll.