Der Sportkamera-Hersteller hat mit dem Technologie-Büro des Automobilkonzerns ein Tool entwickelt, mit dem sich die GoPro während der Fahrt bedienen lässt.
Bessere Aufnahmen bei der Fahrt
Video-Aufnahmen mit der GoPro werden ab sofort etwas geschmeidiger - zumindest für BMW-Fahrer. Die beiden Unternehmen haben ein neues System entwickelt, mit dem sich die Sportkamera einfach über den Bordcomputer des Fahrzeugs steuern lässt.
Die Integration funktioniert in BMW- und Mini-Modellen, die das konzerneigene App-System installiert haben. Konkret sind das Modelle, die 2012 oder später auf den Markt gekommen sind. Auf Kamera-Seite ist eine WiFi-kompatible GoPro notwendig, also ein Modell aus der Hero3+ Serie. Um die Kamera über das Auto zu steuern, muss die iPhone-App installiert sein, das Smartphone selbst via Adapter oder USB-Kabel mit dem Boardcomputer verbunden werden. Dann kann auf die App über den Screen des Autos zugegriffen werden.
Idealer Partner für BMW-Fahrer
"GoPro ist der ideale Partner für enthusiastische BMW-Fahrer", erklärt Phil Johnston, Head of BMW Group AppCenter USA. Mit der Board-Steuerung sollen Aufnahmen im Straßenverkehr sicherer gemacht werden. Der Fahrer sei nicht abgelenkt und könne alle Funktionen des Sport-Gadgets voll nutzen, beschreiben die Macher die Vorteile.
Die BMW-Integration bietet auch eigene Kamera-Voreinstellungen für die Autofahrt, wie etwa "Night Driving" und "Winding Road Timelapse". Es ist die bisher erste Kooperation, die GoPro mit einem Autohersteller eingegangen ist.

