BMW hat einen eigenen digitalen Assistenten für seine Fahrzeuge vorgestellt. Er nennt sich BMW Intelligent Personal Assistant, wie das Unternehmen auf der von TechCrunch veranstalteten Konferenz bekannt gegeben hat.
Wie Siri und Co. hört auch der BMW Intelligent Personal Assistant auf eure Sprachbefehle. Auf welches Schlüsselwort er reagiert, können die Nutzer dabei selbst festlegen. Der Assistent selbst antwortet euch standardmäßig mit einer Frauenstimme. Zukünftig sollen aber weitere Stimmen hinzukommen. Alle grundlegenden Funktionen eures Fahrzeugs werden per Sprachbefehl steuerbar sein – von der Navigation über die Klimaanlage bis hin zur Überprüfung des Reifendrucks oder des Ölstands.
Der Assistent ist für das Auto zuständig
Der BMW Intelligent Personal Assistant stellt also keine Konkurrenz zur vor Kurzem vorgestellten Alexa-Integration dar. Vielmehr soll es sich um eine Ergänzung dazu handeln. Der BMW-Assistent kümmert sich in erster Linie um das Auto an sich, während Alexa für das zuständig ist, was darüber hinausgeht. Außerdem soll der Assistent es euch erleichtern, die Funktionen eures Fahrzeugs kennenzulernen und besser zu verstehen.
Je häufiger ihr den Assistenten in Anspruch nehmt, desto besser soll das Zusammenspiel funktionieren, erklärt Dieter Max, BMWs "Senior Vice President Digital Products and Services": "Jedes Mal, wenn Sie einen Sprachbefehl oder ihr Auto verwenden, lernt der "BMW Personal Assistant" Sie besser kennen. Es klappt jeden einzelnen Tag besser und besser."
Ab März 2019 verfügbar
Zu Beginn merke sich der persönliche digitale Assistent etwa eure bevorzugten Einstellungen. Hat er euch einmal besser kennengelernt, schlägt er euch offenbar auch proaktiv Optimierungen vor: "Wenn Sie zum Beispiel nachts außerhalb der Innenstadt fahren, könnte der Personal Assistant ihnen den BMW High Beam Assist empfehlen." Dieser wechselt bei entgegenkommenden Autos automatisch vom Fern- zum Abblendlicht.
Der BMW Intelligent Personal Assistant soll ab März 2019 verfügbar sein – auch in Deutschland. Wer ab kommendem November einen neuen 3er BMW bestellt soll den Assistenten von Beginn an nutzen können. Die neuen X5-, Z4- und 8er-Modelle erhalten ihn im März 2019 per OTA-Update. Darüber hinaus stehen BMW-Fahrern nach wie vor auch Alexa und bald wohl auch Cortana zur Auswahl. Wer CarPlay in seinem BMW nutzt, kann außerdem auf Siri zurückgreifen.