
Google rollt in ein paar Tagen die neue Version vom Chrome-Browser für Android-Geräte aus. Version 55 kommt mit neuen praktischen Features und verbessert zudem das Ressourcenmanagement der App, wie 9to5Google berichtet.
Sobald Ihr die Aktualisierung auf Chrome 55 installiert habt, könnt Ihr Videos (womöglich auch etwa von YouTube), Bilder, Musik oder ganze Webseiten ohne zusätzliche Hilfsmittel direkt mit der App herunterladen. Dafür hat Google oben im Pop-Up-Menü ein Speicher-Icon implementiert. Alle von Euch geladenen Inhalte findet Ihr in einem "Downloads"-Reiter im selben Menü; auch das Teilen heruntergeladener Medien ist möglich. Bisher war es nötig, auf spezielle Download-Dienste zurückzugreifen oder weitere Programme auf dem Smartphone zu installieren, um Inhalte aus dem Web auf Euer Android-Smartphone zu laden.
Verbesserte RAM-Nutzung
Sowohl auf einem Computer als auch auf Android-Smartphones ist zudem der große Hunger nach Arbeitsspeicher von Google Chrome durchaus bekannt. Mit Version 55 soll die RAM-Nutzung nun optimiert sein. Dadurch könnte sich die Surf-Erfahrung auch auf älteren Geräten mit wenig Arbeitsspeicher verbessern – gerade, wenn mehrere Tabs gleichzeitig geöffnet sind. Bei Smartphones mit weniger als 1 GB RAM habe sich die Speichernutzung um bis zu 35 Prozent reduziert.
Weiterhin soll Google Verbesserungen an der Kontext-Suche vorgenommen haben. Mit Chrome 55 werden zudem Tipp- und Rechtschreibfehler in sämtlichen Textfeldern hervorgehoben. Die neue Version steht innerhalb der nächsten Tage im Google Play Store bereit. Aktuell findet sich auf der Download-Seite lediglich das Update vom 6. Dezember 2016.