Oppo wird seine Smartphones als einer der ersten Hersteller mit Android 11 ausstatten. Die darüber liegende Benutzeroberfläche ColorOS 11 hat das Unternehmen heute vorgestellt.
ColorOS 11 ist der Nachfolger von ColorOS 7 und macht einiges anders. Die Benutzeroberfläche weicht fortan nicht mehr so stark von Stock-Android ab wie bisherige Versionen. Kern-Features von Android 11 sind in ColorOS 11 fast alle enthalten – etwa die neuen Sprechblasen ("Bubbles") für Chat-Benachrichtigungen. Aber: ColorOS 11 bringt zusätzlich diverse exklusive Features auf das Oppo Find X2 Pro und andere Geräte des Herstellers.
Android 11 à la Oppo
ColorOS 11 bietet euch viel Spielraum zur Individualisierung. So könnt ihr etwa die Form von Icons anpassen oder eigene Designs für euer Always-on-Display erstellen. Auch den Dark Mode von Android 11 hat Oppo ein wenig aufgepeppt: Es lassen sich drei Themes wählen, zwischen denen ColorOS 11 dann im Verlauf des Tages wechselt.
ColorOS 11 has become better-looking and easier to use. I suggest you take a look at the ongoing press conference. pic.twitter.com/a9nasNzl8A
— Ice universe (@UniverseIce) September 14, 2020
Ein weiteres nettes Feature ist der Zusammenarbeit mit Google entsprungen: Per Drei-Finger-Geste könnt ihr einen Screenshot erstellen und darin enthaltenen Text anschließend mithilfe von Google Lens übersetzen lassen.
Thank you for watching the #OPPOColorOS11 launch event! Check out the highlighted features and let us know your favorite features!
— ColorOS (@colorosglobal) September 14, 2020
RT with #OPPOColorOS11, and tag at least 1 friend for a chance to win #F17Pro!
Join until: 9/21
TC: https://t.co/2pNUmcY7N3 pic.twitter.com/SfcrtziVzQ
Flexdrop wiederum ist ein neues Multitasking-Feature, mit dem ihr zwei Apps parallel verwenden könnt. Dadurch ist es etwa möglich, einen Text zu lesen, während nebenher ein Video läuft. Der sogenannte Super Power Saving Mode wiederum lässt euch sechs Apps auswählen, die als einzige laufen, wenn eurem Oppo-Handy langsam der Strom ausgeht.
Mit UI First 2.0 bezeichnet Oppo Optimierungen, die Lags reduzieren und ColorOS reaktionsschneller machen sollen. Sicherheits- und datenschutzrelevante Verbesserungen sind ebenfalls Teil des Updates.
Color OS 11: Release Ende 2020
Für das Oppo Find X2 (Pro) ist ColorOS 11 – zusammen mit Android 11 – ab sofort als Beta-Version erhältlich. Aufgrund der in der EU geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird die Testversion bei uns allerdings nicht ausrollen.
#FindX2Series users can apply for #OPPOColorOS11 Beta Version NOW!
— ColorOS (@colorosglobal) September 14, 2020
A total of 5000 quotas are available in India, Indonesia, Thailand, Vietnam, the Philippines, Cambodia, Egypt.
Stay tuned with us for more regions to be covered!
Know more:https://t.co/dC84GWEz78 pic.twitter.com/BKm9OKL8EX
Die stabile Version von ColorOS 11 soll ab Dezember verfügbar sein – zunächst nur für das Oppo Find X2 (Pro). Andere Geräte will der Hersteller etwas später bedienen, insgesamt aber 28 Smartphones.

OPPO ColorOS 11 Launch