Noch mehr Bilder findet Ihr bei uns auf Instagram!
11.24 Uhr: Zu Besuch bei Gigaset, die mit dem Gigaset QV1030 ein neues Android-Tablet im Angebot haben

11.33 Uhr: Einer der wenigen Hersteller, die nicht in Barcelona vor Ort waren und deswegen wirkliche Neuheiten auf der CeBIT präsentieren, ist Phicomm. Das Clue, das Energy M und das Passion kosten 149, 279 und 349 Euro.

11.35 Uhr: Das Passion (hier im Bild) ist ab Juni erhältlich, die anderen ab Ende April/Anfang Mai.

11.53 Uhr: Nicht nur SecuSmart lässt die Kanzlerin verschlüsselt telefonieren. CryptoPhone macht mobile und Festnetz-Verbindungen abhörsicher.

11.57 Uhr: Die deutsche Firma Secusmart produziert das Merkel-Phone und will bald jedermann abhörsicher telefonieren lassen

12.18 Uhr: 100% "Made in Italy" sind die Smartphone-Hüllen von dado - über Geschmack lässt sich streiten.

12.41 Uhr: ceTek stellt auf der CeBIT zwei weitere Varianten des i-FlashDrives vor, eine Speichererweiterung für iOS, Android und Mac/PC, die einen einfacheren Datenaustausch zwischen den Geräten ermöglichen soll. Alle i-FlashDrives sind mit Kapazitäten von 8GB, 16GB, 32GB und 64GB verfügbar. Die Preise liegen je nach Kapazität zwischen 69,95€ und 249,95 Euro.

12.56 Uhr: Das Acer Liquid E3 Plus ist mit einem Blitz auf der Vorderseite perfekt für Selfies vorbereitet. Ab April ist das Gadget für 249 Euro erhältlich.

13.00 Uhr: Das ist ein Klopper! Hannspree zeigt mit dem Hannspad SN14T7 ein 13,3 Zoll großes Tablet. Einmal in die Hand genommen wird schnell klar: Für ein mobiles Gerät ist das viel zu groß. Die Auflösung ist mit 1280x800 Pixeln sehr klein.

13.11 Uhr: Asus hat nur alte Geräte im Gepäck. Schade! Das neue Fonepad 7 sucht man am Stand vergeblich.

13.14 Uhr: Die Akkus von Arctic gibt es in allen Farben des Regenbogens

14.45 Uhr: Archos hat auf der CeBIT seine Neuvorstellungen von CES UND MWC im Gepäck: 50b und 50c Oxygen sowie 40b Titanium. Das Phablet von Archos ist 6,4 Zoll groß und hört auf den Namen 64 Xenon. Quad-Core-CPU mit 1,3 GHz aber nur 4 GB Speicher.

Und ein LTE-Smartphone für 199 Euro: Das Helium 4G von Archos steht in zwei Größen zur Auswahl und verfügt über Quad-Core-CPU mit 1,2 GHz.

16.05 Uhr: Wir haben uns Gymwatch angeschaut: einen Fitness-Tracker, der den Personal-Trainer ersetzt. Er gibt Euch Feedback und weist auf Fehler bei den Übungen hin, Trainingsplanerstellung inklusive. Ab dem 30. März 2014 auf per Crowdfundig auf indiegogo.com zu finden.

16.45 Uhr: Man macht auf der CeBIT so manche interessante neue Bekanntschaft: etwa die eines Roboters! Er spricht und hat ein "richtiges" Gesicht. Er verfügt über eine Wirbelsäule und kann sogar aufrecht gehen, wenn auch etwas 'knöchrig'.
Woher er kommt? Das Deutsche Forschungszentrum für künstliche Intelligenz (DFKI) hat einen Schimpansen-Roboter gebaut. Der kleine Roboter vom DFKI erkennt Objekte und greift gezielt nach ihnen. Wie ein Teenager schmeißt er sie aber auch durch die Gegend...

17.00 Uhr: Doch es gibt noch mehr zu sehen! Bei Tobit Software tanzen Gogo-Roboter an Stange, Roboter, die recht weiblich aussehen...

17.15 Uhr: Wir haben unterdessen auch bei einem alten Bekannten vorbeigeschaut: Nokia. Das Lumia 2520 ist das erste Tablet von Nokia mit Windows RT 8.1 und soll ab dem 10. April für 599 Euro erhältlich sein.

17.34 Uhr: Bei Yifang wird es bunt: Schrittzähler und Android-Smartwatch aus China. Die Uhr läuft mit Android 4.3 und soll 99 Euro kosten.
