Garmin bereichert die vivoactive 3 Music um ein lange erwartetes Feature, dessen Fehlen einige Nutzer bisher vom Kauf abgeschreckt haben könnte: Die Smartwatch unterstützt nun Spotify.
Nutzer von Spotify Premium können nun Songs auf die Uhr herunterladen und Playlisten über die Garmin vivoactive 3 Music anhören. Euer Smartphone müsst ihr dafür nicht dabei haben. Die neue Spotify-App lässt sich über Garmins Conncect IQ Store herunterladen. Wenn ihr die Gratis-Version des Musik-Streaming-Dienstes nutzt, könnt ihr auf der Smartwatch zwar eure Spotify-Mediathek durchstöbern. Auf die Offline-Wiedergabe müsst ihr dann allerdings verzichten.
Nicht für das Standardmodell
Die Forerunner 645 Music und die Fenix 5 Plus bieten diese Funktionalität bereits seit einiger Zeit. Dass Garmin die vivoactive 3 Music erst jetzt bedient, hat wohl einen einleuchtenden Grund: Aufgrund ihrer touchbasierten Benutzeroberfläche verlangte die Smartwatch nach einer anderen Spotify-App als die beiden anderen Wearables des Herstellers.
Bislang mussten sich Besitzer der Garmin vivoactive 3 Music mit Deezer und iHeartRadio begnügen. Für die meisten Nutzer waren diese Dienste aber kein gleichwertiger Ersatz für Spotify. Die neue App steht nur für die Garmin vivoactive 3 Music und nicht für das Standardmodell zum Download bereit. Denn dieses bietet gar keinen internen Speicher, auf dem Musik Platz finden würde.