Nur nervig oder gänzlich unangemessen? Facebook führt derzeit unter seinen Nutzern eine Umfrage durch, um herauszufinden, warum Menschen bestimmte Anzeigen innerhalb des sozialen Netzwerks nicht sehen wollen. Damit soll die Werbung auf Facebook individueller auf die Nutzer abgestimmt werden können.
Über Anzeigen kann ein Fenster geöffnet werden, mit dem die Werbung versteckt werden kann, berichtet TechCrunch. Klickt ein Nutzer auf die Option "I don't want to see this", öffnet sich ein neues Fenster, indem begründet werden soll, warum. Dort kann nun beispielsweise angegeben werden, dass die Werbung irrelevant ist, Spam oder auch anstößig und unangemessen.
Zielgerichtete Werbung
Natürlich macht Facebook die Umfrage nicht, um den Nutzern Werbung zu ersparen; tatsächlich geht es darum, die Werbung individueller und zielgerichteter einzusetzen. So ist es für Facebook beispielsweise bedeutender, wenn jemand eine bestimmte Anzeige nicht sehen möchte, der sonst Werbung im Allgemeinen toleriert. Auf diese Weise will das Unternehmen verstehen, welche Werbebotschaften für welche Zielgruppen relevant sind.
Facebook ist eines der weltweit größten Werbeunternehmen mit hohen Umsätzen in diesem Bereich. Trotzdem muss das soziale Netzwerk vorsichtig damit umgehen, um Nutzer nicht durch zu viel Werbung zu verärgern. Mit der Umfrage soll es gelingen, besonders ungeliebte Anzeigen auszusortieren und durch solche zu ersetzen, die ihre Werbebotschaft vermitteln können.