
Ey Mann, wo ist mein Smartphone? Mit dem Eintrag "Find my Phone" in die Suchleiste von Google lassen sich ab sofort verlegte Telefone wieder aufspüren, wie Google auf seinem Google-Plus-Profil offiziell verkündet.
Es ist ein Malheur, das wohl so gut wie jedem von Euch schon einmal passiert ist. Das heiß geliebte Smartphone ist weg und Ihr habt keinen blassen Schimmer, wo es sich verstecken könnte. Beinahe alle bisherigen Möglichkeiten, das verlorene Telefon wiederzufinden beziehungsweise zu lokalisieren, setzen eine entsprechende App voraus, die auf dem Smartphone installiert ist. Doch Google bietet ab sofort einen mehr als einfachen Weg an, Besitzer und Telefon wieder zu vereinen.
Smartphone finden leicht gemacht
Dafür müsst Ihr lediglich "Find my Phone" in die Google-Suchleiste auf Eurem Desktop eingeben. Anschließend dauert es nur ein paar Sekunden und Google zeigt Euch den letztbekannten Standort des verlorenen Smartphones auf einer Karte an. Sollte sich das Telefon in Eurer eigenen Wohnung befinden, könnt Ihr es über einen Button sogar klingeln lassen, was die Suche erheblich vereinfacht.
Die einzige Voraussetzung für die neue Suchfunktion ist die Installation der aktuellsten Version der Google-App. Zurzeit funktioniert das Ganze lediglich in der englischen Oberfläche der Websuche. Die Spracheinstellung des Telefons sowie der Standort des Nutzers ist jedoch egal, sodass Ihr auch hierzulande die neue Form der Smartphone-Suche ausprobieren könnt.