
Fitness-Apps und Wearables von Fitbit für Windows Phone? Auf dem Wearable-Markt sind bisher Geräte und Apps mit Unterstützung für das Betriebssystem von Microsoft Mangelware – das könnte sich nun mit der Fitbit-App bald ändern.
"Fitbit arbeitet an einer Anwendung für Windows Phone 8.1" – mit diesem Satz wird ein Sprecher von Fitbit von The Verge zitiert. Die breite Masse an Fitness-Trackern hat bislang in erster Linie iOS und Android als populäre Betriebssysteme unterstützt; auch auf der Consumer Electronics Show 2014 gab es keine Smartwatches, Fitness-Armbänder oder andere Wearables, die Windows Phone unterstützen.
Hohe Entwicklungskosten als Ursache
Der Hauptgrund für Unternehmen, Windows Phone bei der Entwicklung von Apps auszusparen, liegt sicherlich in den hohen Kosten – und in dem Mangel an potenziellen Kunden. Mit Windows Phone 8.1 könnte sich das nun ändern: Offenbar hat Microsoft einige der Probleme gelöst, die bisher die Unterstützung von Windows Phone durch populäre Wearables erschwerten. Fitbit könnte nun mit seiner App zu einem Vorreiter werden – auch wenn es bislang noch keine genauen Informationen zu der geplanten Anwendung gibt. Sollte diese aber bei den Nutzern Erfolg haben, werden sicherlich weitere Firmen in Zukunft auch Windows Phone unterstützen.