Gute Nachrichten für die Singles unter den Smartwatch-Besitzern: Die Dating-App Tinder hat eine Version für das Wearable-Betriebssystem von Google veröffentlicht.
"OK Google: Start Tinder"
Wenige Wochen nach dem Start von Android Wear wagen sich populäre Apps auf das neue Betriebssystem für Wearable Tech. Die Dating-App Tinder ist die nächste, die Google-Smartwatches unterstützt.
Um die Android Wear-Version zu nutzen, muss die App im Google Play Store aktualisiert werden. Mit dem Befehl: "OK Google: Start Tinder" lässt sich die Anwendung dann auf der Smartwatch (oder anderen Wearables, die in Zukunft auf Android Wear basieren werden), bedienen. Auf der abgespeckten Tinder-Version können Nutzer Nachrichten verschicken, Benachrichtigungen erhalten und Profile ansehen.
Apps im Wear Store
Wie bei mobilen App kann der User durch Profile stöbern und mit Links- oder Rechts-Wischen bestimmen, ob Kontakt zur jeweiligen Person aufgenommen werden soll oder nicht. Das in Kalifornien gegründete Startup hinter der App soll mittlerweile mehr als 500 Millionen US-Dollar wert sein.
Im Wear Store, dem App-Shop des Betriebssystems, befinden sich derzeit rund 70 Apps. Im Handel sind bisher nur zwei Android Wear-Geräte erhältlich: die LG G Watch und die Samsung Gear Live. Die Moto 360 soll in den nächsten Wochen folgen.

