
Erscheinen bald drei neue Mittelklasse-Smartphones von Huawei? Im Internet ist ein Foto aufgetaucht, auf dem neben dem Honor 4c auch zwei Ableger zu sehen sein sollen. Dabei soll es sich um das Honor 4c Note und das Honor 4c Max handeln.
Die drei Geräte könnten zusammen auf dem Lunch-Event am 28. April in Peking präsentiert werden, für das Huawei unlängst Einladungen verschickt hat, berichtet GizmoChina. Laut den Gerüchten zu den Spezifikationen und Preisen der Smartphones könnten diese direkte Konkurrenten zur Redmi-Serie von Xiaomi werden.
Lollipop und 2 GB RAM
Frühere Gerüchte zum Honor 4c besagen, dass das Smartphone ein Display besitzt, das in der Diagonale 5 Zoll misst und eine 720p-Auflösung bietet. Als Herzstück soll ein Kirin-620-Prozessor verbaut sein, der über acht Kerne verfügt. Dazu kommen der 2 GB große Arbeitsspeicher und ein interner Speicherplatz mit der Größe von 8 GB, der bei Bedarf erweitert werden kann. Als Betriebssystem soll Android 5.0 Lollipop vorinstalliert sein.
Das Honor 4c soll zudem eine 13-MP-Hauptkamera besitzen und eine Kamera auf der Vorderseite, die Fotos mit der Auflösung von 5 MP ermöglicht. Das Smartphone soll außerdem einen 2550-mAh-Akku enthalten und LTE unterstützen.

Auf dem geleakten Foto ist nicht viel zu erkennen; aber es scheint, als hätte das mutmaßliche Honor 4c Max eine Größe, die der eines Tablets nahe kommt. Die Preise für die drei Smartphones in China sollen umgerechnet etwa 90, 133 und 165 Euro betragen. Ob und wann diese auch in Europa erhältlich sein werden, ist derzeit nicht bekannt. Da aber auch der Vorgänger Honor 3c in Deutschland erschienen ist, stehen die Chancen nicht schlecht, das Ihr das Gerät in absehbarer Zukunft erwerben könnt. Wie sich das Honor 3c in der Praxis schlägt, könnt Ihr in unserem Testbericht nachlesen.