Im September 2018 hat Samsung das Galaxy A7 offiziell vorgestellt und mittlerweile ist es auch in Deutschland erhältlich. Mit an Bord ist außerdem eine praktische Funktion, die beispielsweise das aktuelle Flaggschiff-Modell, das Galaxy S9, erst später erhalten wird.
Die Rede ist von der Gestensteuerung, die sich für alle Nutzer anbietet, die gerne auf die Einblendung der Software-Navigationstasten von Android verzichten würden. Mit dem Ausblenden dieser Schaltflächen und dem Wechsel zu den neuen Gesten gewinnen Besitzer eines Galaxy A7 (2018) außerdem etwas nutzbaren Bildschirmbereich hinzu, wie SamMobile berichtet.
Galaxy S9 muss auf Android Pie warten
Das Ausblenden der Navigationstasten war auch schon bei Samsung-Smartphones vor dem Galaxy A7 (2018) möglich. Neu ist aber, dass ihr sie nicht einmal mehr kurzzeitig mittels Wischgeste einblenden müsst, um deren Funktionen aufzurufen.
In den Einstellungen des Galaxy A7 (2018) könnt ihr stattdessen die Gestensteuerung aktivieren. Wischt ihr links vom unteren Display-Rand aus nach oben, geht es dann beispielsweise zu den zuletzt geöffneten Apps. Führt ihr die Geste mittig aus, gelangt ihr zum Homescreen und rechts löst ihr das "Zurück"-Kommando aus. Optional lassen sich auch Markierungen am Bildschirmrand einblenden, die euch zeigen, wo ihr genau nach oben wischen müsst, um die gewohnten Aktionen auszuführen.
Das Galaxy S9 sowie das Galaxy S9 Plus werden die praktische Funktion ebenfalls erhalten, jedoch müssen Nutzer der Geräte sich offenbar noch etwas gedulden: Wie es erst kürzlich hieß, wird das erforderliche Update auf Android Pie wohl erst 2019 für das High-End-Smartphone von Samsung erscheinen.