
Samsung hat das Galaxy S9 gerade erst präsentiert, doch wartet offenbar schon das nächste High-End-Smartphone auf seine Fertigstellung. Ein Eintrag in der Datenbank des Browser-Benchmarks HTML5Test lässt sogar vermuten, dass der Hersteller das Premium-Phablet bereits Tests unterzieht.
Da es sich bei dieser Testplattform eben nicht um einen Leitsungs-Benchmark für Smartphone-Hardware handelt, verrät der Eintrag leider nicht viel über die Ausstattung. Ein paar spannende Details sind aber dennoch zu finden: So verrät uns die Angabe zur Bildschirmauflösung beispielsweise, dass offenbar auch das Galaxy Note 9 ein Infinity Display im 18,5:9-Format erhalten soll. Solch ein Bildschirm kommt schon bei den Galaxy S9- und Galaxy S8-Modellen sowie beim Galaxy Note 8 zum Einsatz.
Software noch ausbaufähig
Auch verrät uns das Testergebnis, dass auf dem vermeintlichen Galaxy Note 9 Android 8.0.0 Oreo installiert ist. Dies sollte sich bis zum Release, der eher im Spätsommer oder Herbst zu erwarten ist, aber noch ändern. Auch wenn Samsung vielleicht nicht Android P installieren wird, sollte doch zumindest die aktuelle Version Android 8.1 zum Einsatz kommen.
Die Modellnummer des getesteten Galaxy Note 9 lautet SM-N960U und sollte zur Ausführung für die USA gehören. Hierzulande müsste hingegen das Modell mit der Bezeichnung SM-N960F auf den Markt kommen. Wie bei den zuletzt erschienenen Generationen der Note-Reihe wird die Variante für Deutschland vermutlich wieder einen von Samsung entwickelten Exynos-Chipsatz erhalten, während das US-Gerät mit Qualcomms Snapdragon 845 arbeitet. Mit einer Präsentation und einem Release ist erst ab Sommer 2018 zu rechnen.