
Samsungs Galaxy Note Edge war der Hingucker auf der diesjährigen IFA 2014 in Berlin, doch erklärte der Hersteller schon kurz nach der Präsentation seines neuen Smartphones, dass sein neues Gerät nur in limitierter Zahl und nur auf einige Märkte kommen werde. Nun gibt es von Samsung eine Webseite, auf der Ihr für einen Release in Deutschland abstimmen und Euch eines der Geräte reservieren dürft.
Update vom 5. November, 16:52: Wie uns leider erst jetzt auffiel, hat Samsung durchaus eine Frist für die Abstimmung zum Galaxy Note Edge-Release in Deutschland gesetzt. Diese wird bloß nicht auf der Seite angezeigt, auf der die Abstimmung stattfindet und wurde an anderer Stelle leider übersehen. Der Artikel wurde um die entsprechende Information ergänzt. Vielen Dank an den Leser Bluebrain, der uns per Kommentar auf diesen Fehler hinwies.
Ein wenig enttäuschend ist es ja schon: Das Samsung Galaxy Note Edge ist in Japan bereits erschienen und für die USA angekündigt. In Deutschland müssen Interessenten hingegen erst eine Art Online-Petition mit 120.210 Stimmen versehen, bevor der koreanische Hersteller sein Phablet mit dem Knick an der Seite auf den hiesigen Markt bringt. Immerhin soll man sich auf diese Art auch eines der Geräte reservieren können.
Chancen auf einen Galaxy Note Edge-Release in Deutschland stehen gut
Dass es mit der Abstimmung klappen wird, daran gibt es eigentlich wenig Zweifel. Zum einen hat der Zähler zu diesem Zeitpunkt bereits die 33.000 passiert und dreht sich munter weiter, zum anderen läuft die Frist erst am 10. November ab, zu der die genannte Stimmenanzahl erreicht sein muss. Sollte sich das Tempo, mit dem weitere Stimmen eingehen, nicht erheblich verringern, dürfte das Galaxy Note Edge also auch nach Deutschland kommen.