
Führt die geringe Auflage zu einem höheren Preis? Vom Samsung Galaxy Note Edge wird es offenbar keine unbegrenzte Stückzahl geben, wie Samsung auf einer Pressekonferenz am 24. September 2014 bekannt gegeben hat.
Demnach sei das Konzept des Samsung Galaxy Note Edge mit seiner außergewöhnlichen Display-Technologie von Anfang an auf eine Limited Edition ausgerichtet gewesen, berichtet GforGames. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das exotische Phablet zu einem wesentlich höheren Preis auf den Markt kommt als das beinahe zeitgleich erscheinende Samsung Galaxy Note 4. Wie unlängst bekannt wurde, hat Samsung für den Nachfolger des Samsung Galaxy Note 3 zum Verkaufsstart in Korea den Preis gesenkt, um mit dem Apple iPhone 6 konkurrieren zu können.
Kommt das Galaxy Note Edge erst 2015 nach Europa?
Gleichzeitig kündigte der Präsident von Samsung Electronics an, dass der Release des Samsung Galaxy Note Edge im späten Oktober 2014 stattfinden wird – doch zunächst nur in Korea, der Heimat des Unternehmens. Für das Erscheinen in anderen Regionen gibt es bisher noch keinen genauen Zeitplan – es gilt aber als wahrscheinlich, dass der Marktstart des Galaxy Note Edge dort erst im Laufe des Jahres 2015 erfolgt.
Das Samsung Galaxy Note Edge zeichnet sich durch seinen gebogenen Bildschirm aus. Das Display wölbt sich um eine Seite des Smartphones, sodass dort beispielsweise eingehende Nachrichten und Hinweise auch dann angezeigt werden können, wenn der Hauptbildschirm gesperrt ist.