Das Urteil der Kamera-Experten von DxOMark hat bei Smartphone-Fans viel Gewicht und kann ausschlaggebend für den Kauf eines neuen Gerätes sein. Mit ihrer Meinung zum Samsung Galaxy S21 Ultra ist ein Teil der Community nicht zufrieden. Und Samsung wahrscheinlich auch nicht.
Der Kamera-Test von DxOMark zum Galaxy S21 Ultra wird derzeit heiß diskutiert. Grund dafür ist die enttäuschende Wertung von 121 Punkten. Damit steht Samsungs Flaggschiff derzeit nur auf Platz 17 im DxOMark-Ranking. Das große Problem: Der Vorgänger Galaxy S20 Ultra steht mit 126 Punkten vor dem aktuellen Flaggschiff. Ein Umstand, den viele Fans nicht einsehen wollen, und das auch offen mit den Technik-Spezialisten kommunizieren.
Unsere Empfehlung

+ o2 Grow 40+ GB
- Jedes Jahr 10 GB mtl. Datenvolumen mehr(automatisch und ohne Aufpreis)
- Mit CONNECT-Funktion(bis zu 10 SIM-Karten für die Nutzung des Datenpakets)
- 40+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
Galaxy S21 Ultra: Warum so eine negative Bewertung?
Im Vergleich zum S20 Ultra hat Samsungs aktuelles Flaggschiff massive Punkte beim Tele-Objektiv sowie bei Texturen und der Rauscharmut verloren. Zwischen 20 und 30 Punkten pro Unterkategorie büßt das Galaxy S21 Ultra hier ein. Das sorgt dafür, dass der Score in den Bereichen "Zoom" und "Video" um die 10 Punkte schlechter ist als beim Vorgänger. Insgesamt liegt das aktuelle Top-Smartphone sogar hinter älteren Modellen wie Huaweis Mate 30 Pro+.
Die Analysten von DxOMark nutzen wissenschaftliche Methoden, um die Qualität der Bilder zu bestimmen. Bei den Fotos sehen die Experten aber unnatürliche Texturen, unschöne Fusionsartefakte sowie ein permanentes Bildrauschen, welches unabhängig von den Lichtverhältnissen auftritt. Doch selbst andere Spezialisten sind sich uneinig, ob dieser Score gerechtfertigt ist.
Technik-Experten sind nicht einer Meinung
Eine schlechte Bewertung eines Produkts oder einer Marke, die man liebt, wird selten kommentarlos hingenommen. Daher hagelt es mittlerweile in den sozialen Medien einiges an Kritik an den Test-Methoden von DxOMark. Vor allem die Verwendung des 2,5- und 8-fachen Zooms wird stark kritisiert, da das Galaxy S21 Ultra eigentlich mit dem 3- und 10-fachen optischen Zoom punktet. Diese Vergrößerungsstufen wurden aber kaum berücksichtigt. Die ganze Thematik führt auch dazu, dass sich andere bekannte Technik-Blogger zu Wort melden. Der Leaker Ice Universe etwa stimmt DxOMark überhaupt nicht zu und bezeichnet die Wertung als "das absurdeste Fazit, das er 2021 gesehen" habe.
This is the most absurd conclusion I have seen so far in 2021. Everyone who has used S20U and S21U will sneer at the result. pic.twitter.com/Y8nzq7YQfr
— Ice universe (@UniverseIce) March 2, 2021
Frankie Herrera vom YouTube-Kanal Frankie Tech widerspricht Ice Universe wiederum und betitelt das Galaxy S21 Ultra als eine "Schande und Samsung sollte allen Käufern eine volle Rückerstattung anbieten".
I’m not sneering, I am in full agreement. S21 Ultra Exynos is a disgrace and Samsung should offer full refunds for anyone who bought it. I have trashed DXOMark before but this time they are spot on. All the artifacting and terrible video has been proven. What a joke.
— Frankie Herrera (@frankie_tech) March 2, 2021
Was wir von dem ganzen Drama halten? Dass die Kamera des Galaxy S21 Ultra deutlich schlechter als bei vergleichbaren Geräten ist, empfand David bei seinem Test jedenfalls nicht. Ganz im Gegenteil: Für ihn sind "Konkurrenten wie das iPhone 12 Pro Max oder Googles Pixel 5 weit abgeschlagen".