Am 11. August stellt Samsung neue Galaxy Smartphones vor. Das Galaxy S22 wird auf dem Unpacked Event zwar noch kein Thema sein. Dafür wohl eine Neuerung, die es auch so im künftigen High-End-Smartphone geben könnte. Aktuellen Gerüchten zufolge solltet ihr aber hoffen, dass euch das Feature erspart bleibt.
In Kürze wird Samsung wohl das Galaxy Z Fold 3 und Galaxy Z Flip 3 vorstellen. Die beiden faltbaren Smartphones sollen die ersten Geräte der Südkoreaner sein, deren Frontkameras unter dem Display liegen. Das vermeintliche Highlight könnte allerdings ein großer Negativpunkt werden. Wenn man die Neuerung sehe, würde man plötzlich hoffen, dass es das Feature nicht auf dem Galaxy S22 (alle Gerüchte) geben wird, warnt Ice universe.
When you see the under-screen camera phone in the second half of the year, you will suddenly realize and hope that Samsung S22 will not adopt it. Their selfie effects are far from the normal level.
— Ice universe (@UniverseIce) July 25, 2021
Was meint der Twitter-Leaker? Die Qualität der Selfies der Under Display Camera (UDC) sei weit vom gewohnten Niveau entfernt. Ähnliches hatte zuletzt auch Max Weinbach berichtet, der die Selbstporträts auf einem Level mit denen des LTE Axon 20 sieht. Jenes Handy verfügt bereits über eine Kamera unter dem Display, musste für die Bildqualität aber reichlich Kritik einstecken. Das wäre ein Feature, das Nutzer in einem Premium-Smartphone wie dem Galaxy S22 wohl kaum akzeptieren würden. Derzeit gibt es einige Gerüchte, laut denen die neue Generation der S-Serie ein solches Feature bieten könnte.
Unsere Empfehlung

+ o2 Grow 40+ GB
- Jedes Jahr 10 GB mtl. Datenvolumen mehr(automatisch und ohne Aufpreis)
- Mit CONNECT-Funktion(bis zu 10 SIM-Karten für die Nutzung des Datenpakets)
- 40+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)
Neues Feature, aber schwächeres Display?
Laut Ice universe leidet zudem der Bildschirm unter der UDC-Technologie. Mit einer in das Panel integrierten Kamera sei nur eine Pixeldichte von maximal 400 ppi möglich. Sie gilt als wichtiges Maß, wenn es darum geht, wie scharf ein Bildschirm Inhalte darstellen kann. Ihr könntet demnach keine perfekte 2K-Auflösung erreichen und müsstet bei einem Galaxy S22 Ultra mit einem starken Downgrade leben. Das Galaxy S21 Ultra erreicht schließlich 515 ppi.
Moreover, the current UDC technology can only achieve the pixel density of the UDC area up to 400ppi, that is to say, you cannot achieve a perfect display on a 2K resolution mobile phone. You know, S21U has reached 515ppi
— Ice universe (@UniverseIce) July 25, 2021
Von dem Problem mit der für ein Oberklasse-Handy verhältnismäßig niedrigen Schärfe hatte zuvor bereits Twitter-Leaker Chun berichtet. Er erwähnt zudem einen unschönen Regenbogen-Effekt. Dieser trete in dem Displaybereich auf, hinter dem sich die Kamera befinde. Wie sehr das stört? Er vergleicht es mit der Punch-Hole. Schaut ihr drauf, seht ihr es, ansonsten falle es nicht auf. Das wäre dennoch etwas grotesk, denn eigentlich soll eine UDC die Freude am Display erhöhen, da weder Notch noch Punch-Hole die Inhalte stören.
Ob das Galaxy S22 letztendlich wirklich bereits eine Kamera unter das Display integriert und ob Samsung letztendlich doch ein qualitativ hochwertiges Feature hinbekommt, erfahren wir Anfang 2022. Zunächst löst der Hersteller am 11. August aber erst einmal das Gerücht auf, ob die Foldables eine UDC bekommen.

+ o2 Grow 40+ GB

+ o2 Free M 20 GB