Noch mehr Galaxy S5: Offenbar plant Samsung nicht nur eine Premium-Version des Flaggschiffs mit dem mutmaßlichen Beinamen Prime, sondern auch eine günstigere Variante. Diese könnte als Galaxy S5 Neo auf den Markt kommen. Hinweise auf die Ausstattung liefert nun eine indische Import-Export-Datenbank.
Dass es sich nicht um das bereits erwartete Galaxy S5 mini handelt, verrät die Displaygröße. Während die ebenfalls preisgünstigere Mini-Version mit 4,5-Zoll-Display erscheinen soll, ist das mögliche Galaxy S5 Neo mit 5,1 Zoll großem Bildschirm gelistet. Das entspricht zwar der Diagonale des aktuellen Flaggschiffs; allerdings verriet ein früherer Leak, dass die abgespeckte Variante mit 720p- statt 1080p-Auflösung kommt. Ebenfalls ans Licht kam im Zuge dessen die Info über einen vierkernigen 2,3-GHz-Snapdragon-800-Prozessor.
Zuwachs für die Galaxy-S5-Familie
Ob das Galaxy S5 Neo tatsächlich erscheint und dann auch auf den europäischen Markt kommt, oder eher für Schwellenländer und aufstrebende Märkte gedacht ist, bleibt abzuwarten. Das Samsung Galaxy S5 selbst hat Anfang April einen vorbildlichen Verkaufsstart hingelegt – und damit womöglich den Konkurrenten iPhone 5s übertroffen. Varianten des neuen Android-Flaggschiffs sollen die Käuferschaft unter dem zugkräftigen Namen des Galaxy S5 noch erweitern. Neben den Gerüchten um eine mögliche Premium-Variante gibt es nun also erneut Indizien für einen günstigeren Ableger. Der anfangs als Galaxy S5 Zoom spekulierte Digicam-Smartphone-Hybrid wurde indes aus der S5-Familie ausgegliedert und unter dem Namen Galaxy K Zoom offiziell vorgestellt.