
Der MSN Messenger geht nach 15 Jahren seinem Ende entgegen. Im Zuge dessen hat Microsoft offenbar auch keine Verwendung mehr für den dazugehörigen Twitteraccount. Das Nutzerkonto mit dem praktisch-griffigen Namen @messenger überträgt das Unternehmen aus Redmond künftig Facebook.
Bereits am 30. September 2014 geht der Wechsel des Twitter-Accounts über die Bühne. Facebook dürfte mit dem Nutzerkonto durchaus etwas anfangen können, unterhält der Betreiber des weltgrößten sozialen Netzwerks doch eine Facebook Messenger-App, deren Verbreitung erst kürzlich mit einem kontroversen Schritt weiter forciert wurde. Ob der neue Eigentümer allerdings vor hat, seinen neuen Twitter-Account auch zu nutzen, muss sich erst noch zeigen.
Now that messenger is part of @Skype, on Sept 30th, the @Messenger twitter account will transition @Facebook. Thank you all for your support
— Messenger (@Messenger) 10. September 2014
Der Abschied vom MSN Messenger hat sich angekündigt
Microsoft setzt längst auf Skype als hauseigenen Messaging-Dienst und verankert diesen entsprechend in seiner Windows-Software. Im Zuge dessen wurde der MSN Messenger, zwischenzeitlich aufgegangen im Windows Live Messenger, natürlich obsolet. Sein Ende ist im August endgültig besiegelt worden: Nachdem bereits anderthalb Jahre zuvor mit der schrittweisen Abschaltung des Dienstes begonnen wurde, kündigte Microsoft zuletzt an, dem MSN Messenger auch im letzten verbliebenen Land den Gnadenstoß zu versetzen: in China. MSN an sich bleibt indes weiter bestehen, wenn auch in neuer Gestalt.