Internet ohne permanente Werbe-Belästigung? Google macht es jetzt zumindest teilweise möglich und hat ein Experiment gestartet, bei dem teilnehmende Websites ihre Inhalte gegen eine monatliche Gebühr ohne Werbung anbieten. Das unter dem Namen "Contributor" ins Leben gerufene Programm bietet bisher allerdings nur ein überschaubares Angebot.
Im Prinzip funktioniert Googles neues Contributor-System wie eine Crowdfunding-Kampagne für Internetseiten. Denn es ersetzt die Werbeeinnahmen durch eine freiwillige monatliche Abo-Gebühr. Wie The Independent berichtet, kann der Nutzer dabei entscheiden, ob er monatlich 1, 2 oder drei Dollar investieren will, um im Gegenzug von den teilnehmenden Websites werbefreie Inhalte zu erhalten. Das Contributor-Programm verwandelt die bestehenden Werbeanzeigen auf den Internetseiten stattdessen in kleine Dankesbotschaften. Durch die für den Besucher "gesäuberten" Seiten fielen zudem die von Unternehmen oft durchgeführten Erhebungen von persönlichen Daten weg, die vielen ein Dorn im Auge sind.
Google-Contributor: Begrenzte Teilnahme
Für die interessierten Internet-Nutzer ist die Teilnahme an dem Experiment bisher noch begrenzt, allerdings gibt es auf Googles offizieller Contributor-Website eine Warteliste – wer seine E-Mailadresse angibt, bekommt dann eine Einladung, sobald wieder ein Platz frei ist. Das Angebot der teilnehmenden Websites ist bisher noch sehr überschaubar. Gerade einmal sechs Seiten bieten ihre Inhalte im Rahmen des neuen Modells an, dazu zählen Urban Dictionary, The Onion, Science Daily, WikiHow, Mashable sowie Imgur. Falls sich das Prinzip gebührenpflichtiger werbefreier Websites irgendwann tatsächlich durchsetzen sollte, könnte dies die Nutzung des Internets grundlegend verändern.

+ o2 Grow 40+ GB

Daten
+ BLAU Allnet Plus 8 GB + 7 GB