Die Zukunft des Messengers Google Duo ist ungewiss. Zumindest mittelfristig scheint Google aber weiterhin damit zu planen. Denn die App erhält offenbar bald interessante neue Features. XDA Developers konnte diese bereits ausprobieren.
Die Funktionen sind anscheinend bereits in die App integriert, allerdings noch nicht aktiviert. In dem Video über diesem Artikel seht ihr unter anderem den neuen Low-Light-Modus. Dieser soll Video-Übertragungen im Dunkeln aufhellen, damit sich die Gesprächspartner besser erkennen können. Wie der Clip zeigt, scheint das ganz gut zu funktionieren.
Fliegende Herzen zum Valentinstag
Der Low-Light-Modus von Google Duo macht das Video deutlich heller, geht aber offenbar auch mit einigen unerfreulichen Nebenerscheinungen einher. Wie Maxwell Weinbach von XDA Developers in dem Clip anmerkt, kommt es zu einer leichten Überbelichtung. Zudem tritt ein Bildrauschen auf. Insgesamt kann sich das Ergebnis aber sehen lassen.
Außerdem bietet das Video auch einen Vorgeschmack auf den Valentinstag-Modus, der wohl ebenfalls bald Einzug in Google Duo hält. Aktiviert ihr diesen, fliegen Rosa-Herzen über den Bildschirm. Interessant dabei ist, dass Google Duo offenbar zur räumlichen Wahrnehmung in der Lage ist.
Denn die Herzen fliegen teilweise auch hinter Weinbach, der diese dann verdeckt, bis sie eine gewisse Höhe erreicht haben. Die fliegenden Herzen sollen ab dem Valentinstag zur Verfügung stehen. Wann der Low-Light-Modus kommt, kann Weinbach derzeit nicht sagen. Die Entwicklung sei aber so weit vorangeschritten, dass der Rollout theoretisch bald möglich wäre.

XDA Developers Hands On Google Duo Low Light