Google Fit bekommt eine Aktualisierung, die es erleichtern soll, die eigenen Erfolge beim Sport zu messen. Die Fitnessplattform Google Fit unterstützt Sportler nun auch beim Kraftsport, zeigt Trainingsergebnisse schneller an und bietet Unterstützung für deutlich mehr Gesundheits-Anwendungen und -Gadgets.
Android-Smartphones mit vorinstallierter Google Fit-App hätten das Update mit den neuen Funktionen bereits erhalten, wie GSMArena berichtet. Auch im Google Play Store ist die Aktualisierung der zugehörigen App zu Googles Gesundheitsplattform mittlerweile angekommen und kann dort kostenlos heruntergeladen werden.
Google Fit zeigt Trainingsverlauf in Echtzeit
Mit der aktualisierten Version können Sportler nun jederzeit überprüfen, wie gut Ihr Training läuft. Google Fit zeigt beispielsweise Informationen über Laufgeschwindigkeit, Strecke oder Höhenanstieg in Echtzeit an. Im Gespann mit einer Android Wear-Smartwatch können Nutzer außerdem Sit-ups, Liegestütze oder Kniebeugen zählen lassen – was nicht nur für Kraftsportler nützlich sein dürfte.
Des Weiteren unterstützt die Gesundheitsplattform nun eine ganze Reihe mehr Apps und Fitness-Gadgets. Beispielsweise kann Google Fit nun auch Daten der Ernährungs-Apps MyFitnesspal, Lifesum, Loseit oder Fatsecret verwerten. Außerdem soll Google Fit den Schlaf des Nutzers mithilfe verschiedener Fitness-Wearables überwachen können, wie etwa dem Xiaomi Mi Band, dem Mi Band 1S, dem Sony Smartband 2 oder dem Basis Peak. Der Rollout für diese Funktion soll allerdings erst in den kommenden Tagen erfolgen.