
Google Glass wird endlich nicht mehr nur in den USA angeboten: In Großbritannien können sich Interessierte nun für das Explorer Programm bewerben, um die Datenbrille persönlich zu testen. Dafür müssen sie allerdings tief in die Tasche greifen, denn Google Glass kostet in Großbritannien umgerechnet etwa 1250 Euro.
Briten hätten zudem auch die Möglichkeit, die Brille mit vom Arzt verschriebenen Gläsern versehen zu lassen, berichtet The Verge. Um den Briten Google Glass zum stattlichen Preis von 1000 Pfund schmackhaft zu machen, plant das Unternehmen eine öffentliche Demonstration der Datenbrille in London. Das Event soll am 27. und 28. Juni zwischen 10 und 20 Uhr stattfinden.
Bald auch in Deutschland?
Mit Großbritannien erschließt sich Google für seine Datenbrille Google Glass das erste Mal eine Region außerhalb der USA. Dort war das Gadget im April zunächst nur für einen Tag frei erhältlich, bevor der Verkauf der Beta-Version dann knapp einen Monat später Mitte Mai startete. Aber auch dann mussten sich Nutzer noch bei Google registrieren, um ein Exemplar von Google Glass zu erhalten.
Mit dem Schritt über den Atlantik erhöht Google die Verbreitung seiner Datenbrille; Technikfreunde in Deutschland können jetzt hoffen, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis Google Glass auch hierzulande erhältlich sein wird. Auch steigen damit die Chancen, dass Google seine Datenbrille nach Deutschland bringt, bevor Samsung dem US-Unternehmen mit seinem Gear Glass zuvorkommt.