
Der neue Google Kalender erfreut ab sofort auch alle diejenigen, die ein Gerät mit Android 4.1 und darüber hinaus besitzen. Nachdem Google die aktualisierte App bereits vor Kurzem Android-5.0-Lollipop-Geräten zur Verfügung gestellt hat, ist sie nun auch für die vorherigen Android-Versionen im Play Store erhältlich.
Kurz nachdem Google seine ebenso schicke wie verbesserte Kalender-App für Android 5.0 Lollipop veröffentlicht hat, ist sie ab sofort auch für Smartphones und Tablets mit Android-Installationen ab Version 4.1 erhältlich. Das verkündete der Suchmaschinenriese aktuell via Twitter. Die App bietet in ihrer aktualisierten Version einige praktische neue Features. So erkennt der Kalender beispielsweise Eure Gewohnheiten und schlägt Euch beim Anlegen eines Eintrags Personen und Orte vor, die bisher häufig mit ähnlichen Terminen in Verbindung standen. Außerdem ergänzt die Funktion "Assists" Termine automatisch um Telefonnummern oder Adressen.
Google Kalender arbeitet mit Gmail zusammen
Die neue Kalender-App arbeitet jetzt auch mit Gmail zusammen, sodass zum Beispiel Flugbuchungen, Konzerte oder Reservierungen in einem Restaurant automatisch dem Kalender hinzugefügt werden können, wenn Ihr eine Bestätigung via E-Mail erhaltet. Auch die Terminübersicht erstrahlt dank Fotos und Karten der jeweiligen Ziele in einem neuen Glanz.
Während sich die meisten Android-Nutzer die kostenlose Google Kalender-App im Play Store besorgen können, gucken iPhone-Besitzer noch in die Röhre. Google arbeite laut eigener Aussage jedoch bereits an einer iOS-Version.