
Google kauft das Startup-Unternehmen Jetpac: Der Entwickler einer Reiseführer-App, die Instagram-Fotos weltweit analysiert und zu Städteführern zusammenfasst, wird damit Teil der Firmenfamilie und stellt im selben Zug seinen Dienst für iOS ein, berichtet GigaOm.
Die technische Basis der Jetpac-App dürfte Google durchaus interessieren: Das Startup hat ein System entwickelt, das Instagram-Bilder nach ihrer Örtlichkeit sortiert und dann deren Inhalte automatisch erkennt. So kann Euch der Reiseführer direkt Bilder von einem beliebten Wanderweg oder den zehn nächstgelegenen Straßencafés zeigen – ohne eigene Fotografen im Feld zu beschäftigen.
Experten für künstliche Intelligenz
Jetpac-Mitbegründer Pete Warden ist in der Entwicklerszene kein Unbekannter: Nicht nur ist er der Kopf hinter der lernfähigen Software seiner Firma, er entwickelt diese auch als Open Source-Projekt weiter und hält Vorträge über die Umsetzung von maschineller Lernfähigkeit und künstlicher Intelligenz.
Bessere Google Bildersuche
Google könnte mit der von Warden entwickelten Technologie zunächst seine Bildersuche deutlich verbessern: So wäre es möglich, dass die Suchmaschine Euch in Zukunft nicht nur die Bilder zeigt, deren Beschriftung zu Eurer Suchanfrage passt, sondern auch direkt Bildinhalte erkennen und zuordnen. Sucht Ihr also beispielsweise nach einer Bar mit einem Billardtisch, könnte die Suche anhand von Fotos erkennen, dass ein Lokal in Eurer Nähe Eurer Eingabe entspricht. Was der Konzern aus Mountain View sonst noch mit dieser Technologie anstellen könnte, steht derzeit noch in den Sternen. Das Potenzial ist jedenfalls riesig und die Übernahme keiner der scheinbaren Google-Zufallskäufe.