
Gerade noch getestet, nun schon für viele Nutzer erhältlich: Google Maps erhält aktuell ein Update, das vor allem Autofahrer interessieren dürfte. Die Aktualisierung bringt zwei praktische Features in die Karten-App: Anzeige der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit und Blitzer-Warnung.
Das Update für Google Maps mit Radarfallen-Warnung soll seit Mitte Januar 2019 flächendeckend für die Smartphone-App ausrollen, berichtet Mashable. Die Blitzer werden allerdings bislang nur in einigen Ländern angezeigt. Dazu gehören die USA, Großbritannien, Australien, Russland, Brasilien, Mexiko, Kanada, Indien und Indonesien. Die Anzeige der erlaubten Geschwindigkeit gibt es aktuell in den USA, Großbritannien und Dänemark.
Akustische Warnung vor Blitzern
Es ist nicht bekannt, ob und wann die beiden Funktionen auch hierzulande in Google Maps auftauchen werden. Gerüchte zu dem Radarfallen-Warner hatten bereits seit einer Weile die Runde gedreht, da Google das Feature zunächst mit einigen US-Nutzern getestet hat. Die App zeigt nicht nur entsprechende Hinweise auf der Karte an, wenn Nutzer eine Route planen. Zusätzlich gebe es auch ein akustisches Signal, wenn sich der Fahrer einem Blitzer nähert.
Zumindest die Anzeige der erlaubten Höchstgeschwindigkeit sollte nach EU-Recht kein Problem sein. Vermutlich wird die Anzeige in naher Zukunft auch in Deutschland per Update Google Maps erreichen. Wenn ihr wissen möchtet, welche App euch am besten um einen Stau herum leitet, hilft euch vielleicht unsere Liste der besten Stau-Apps weiter.