
Das Smartphone mit dem Namen eines Killerwals soll noch im Monat Oktober erscheinen: Ein genaues Datum für den Release des Google Nexus 6, über das unter dem Codenamen "Shamu" schon seit einer Weile Gerüchte kursieren, steht aber noch nicht fest.
Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf drei Personen, die mit dem Nexus 6 zu tun hätten. Die Informanten verrieten keine zusätzlichen Details zum sepkulierten Phablet, das mutmaßlich von Motorola im Auftrag Googles gefertigt wird – außer, dass das Display des Riesen-Smartphones in der Diagonale tatsächlich 5,9 Zoll messen soll. Google selbst wollte diese Aussagen nicht kommentieren.
Starke Konkurrenz auf dem Phablet-Markt
Vor Kurzem erst hat ein Benchmark-Test gezeigt, dass das Google Nexus 6 anderen Android-Smartphones zum Teil weit überlegen ist. Den Gerüchten zufolge soll das Gerät mit einem Qualcomm Snapdragon 805 als Prozessor ausgestattet sein und zudem über einen 3 GB großen Arbeitsspeicher verfügen, wodurch die hohe Rechenleistung erklärbar ist. Als ziemlich sicher gilt, dass Google sein Nexus 6 zusammen mit der neuen software-Version Android L auf den Markt bringen will.
Gleichzeitig wurde bekannt, dass Motorola einen kleinere Ableger dessen, was es als Nexus 6 für Google fertigt, unter dem Namen Droid Turbo herausbringen will. Motorola unter eigenem Namen zu veröffentlichende Mini-Version muss sich jedenfalls nicht verstecken, den Gerüchten zufolge ist sie mit einer 21-MP-Kamera und einem QHD-Display ausgerüstet.