
Das Google Nexus M1 wird voraussichtlich das neue Vorzeigemodell der Reihe: Bereits seit Längerem gibt es Gerüchte zu den neuen Smartphones des Suchmaschinenriesen – nun sollen Informationen aus der Produktion Details zum Design der Geräte verraten.
Demnach wird das unter dem Codenamen "Marlin" entwickelte Nexus M1 das Top-Modell – und soll standesgemäß mit einem Metallgehäuse ausgestattet werden, berichtet das NexusBlog. Die Hülle des Smartphones soll der des HTC 10 in Bezug auf die Qualität in nichts nachstehen; da das M1 ebenfalls von HTC gebaut wird, ist dies nicht verwunderlich. Die Informationen sollen direkt aus der Fertigungsabteilung des Herstellers aus Taiwan stammen.
Sailfish nur aus Plastik
Das zweite neue Gerät für die Nexus-Reihe soll S1 heißen und unter dem Codenamen Sailfish entwickelt werden. Dem aktuellen Bericht zufolge wird es etwas weniger gut ausgestattet sein und demzufolge auch nur ein Gehäuse aus Polykarbonat erhalten – ähnlich wie die Desire-Reihe von HTC. Lediglich der Rahmen des Smartphones soll aus Metall sein. Durch diesen Schritt sollen die Kosten für die Produktion von Sailfish gesenkt werden; vermutlich wird das Gerät aber zu einem Preis erscheinen, der über 350 Dollar liegt.
Dazu könnte auch das Innenleben beitragen: Gerüchten zufolge soll das Nexus S1 von einem Snapdragon 820 oder 821 angetrieben werden. Das Display wird voraussichtlich in Full HD auflösen und in der Diagonale 5,2 Zoll messen. Nutzer, die auf ein kompaktes, aber edles Nexus-Smartphone gehofft hatten, werden somit enttäuscht. Das M1 soll hingegen einen 5,5-Zoll-Bildschirm erhalten. Google wird die beiden Smartphones voraussichtlich im Spätsommer 2016 veröffentlichen – kurz nach dem Release von Android 7.0 Nougat.