Das Google Pixel 4 wurde erst am 15. Oktober 2019 vorgestellt. Das hat die ersten Experten allerdings nicht davon abgehalten, bereits Kamera-Vergleiche mit dem Top-Modell anzugehen. In einem muss sich das Smartphone mit dem iPhone 11 Pro messen.
Das iPhone 11 Pro hat eine der derzeit besten Smartphone-Kameras. Kann das Google Pixel 4 es mit dem Flaggschiff von Apple aufnehmen? The Verge hat einen ersten Vergleich gemacht. Die Beispiel-Fotos könnt ihr euch in dem Tweet weiter unten im Artikel ansehen. Auffällig ist, dass die Aufnahmen von Apple- und Google-Handy unterschiedliche Farbgebungen aufweisen. Das iPhone 11 Pro hat eher kräftigere Farben und meist auch das leicht hellere Bild. Auf dem Pixel 4 wirken Farben etwas blasser, dafür aber auch natürlicher.
Helligkeit versus Kontrast
Falls ihr euch fragt, welches Foto jeweils besser aussieht, ist diese Frage auf den ersten Blick schwierig zu beantworten. Beide Smartphones machen offenbar Bilder mit vielen Details und einem guten Kontrast. Bei einem Motiv mit mittelmäßigen Lichtverhältnissen gibt es jedoch einen deutlicheren Unterschied: Das iPhone hellt das Foto sehr stark auf, während das Pixel 4 den besseren Kontrast liefert.
Schaut ihr euch die Fotos vergrößert an, sehen wir noch mehr Unterschiede. Das Google Pixel 4 liefert in den meisten Fällen offenbar Bilder, die über mehr Details verfügen und etwas schärfer wirken. Die Aufnahmen eignen sich demnach zum Beispiel besser für Poster-Ausdrucke. Auf einem kleinen Smartphone-Display dürfte der Unterschied ohne Zoom allerdings nicht auffallen.
Pixel 4 Camera vs. iPhone 11 Pro Camera 📷
— iGeeksBlog (@igeeksblog) October 16, 2019
Check out these shots and judge for your self which one has a better camera quality.
Photo Source: @verge #madebygoogle #Pixel4 #iPhone11Pro #cameras pic.twitter.com/ehhx8uTV9a
Dieser erste Kamera-Vergleich zwischen Google Pixel 4 und iPhone 11 Pro geht nur auf die Bildqualität ein, die mit der Foto-Automatik der Smartphones bei Tag möglich ist. Spezielle Features der beiden Handys werden hier nicht berücksichtigt. Laut The Verge macht das Pixel 4 zwar die besseren Fotos. Aber ob auch Features wie der Nachtmodus die Apple-Konkurrenz hinter sich lässt, bleibt noch offen. Wir gehen jedoch davon aus, dass besonders Aufnahmen vom Sternenhimmel auf dem Google-Smartphone besser aussehen – hierbei handelt es sich wohl immerhin um eine Spezialität des Geräts.