Das Google Pixel 4 wird zwar erst im Oktober 2019 offiziell, doch es sind bereits allerhand Gerüchte über das Handy im Netz aufgetaucht. Selbst der mutmaßliche Werbespot zum Marktstart ist mittlerweile auf diversen Plattformen zu sehen. Und dieser liefert uns einige Details.
In dem offenbar abgefilmten Werbevideo bekommen wir viel vom Google Pixel 4 zu sehen. Wir gehen davon aus, dass es sich um den echten Spot zum Handy handelt, da dieser sehr aufwendig produziert ist – zu aufwendig, um nur den Zweck zu haben, euch in die Irre zu führen. Erkennbar sind im Clip etwa kommende Features wie die kontaktlose Gestensteuerung, die ein Mini-Radar im Smartphone ermöglicht.
Mit dem Smartphone zu den Sternen
Außerdem bewirbt das Video den Google Assistant – der allerdings auch auf Android-Smartphones anderer Hersteller zur Grundausstattung gehört. Wir sehen anschließend die Triple-Kamera, bei der Google den Nachtmodus des Pixel 4 hervorhebt. Das Feature sorgt bei wenig Licht für helle Bilder mit vielen Details. Zuvor hieß es bereits, dass der Suchmanschinenriese an dieser Stelle nachbessern wird. Und das ist auch nur verständlich: Samsung und Huawei ermöglichen euch mittlerweile sehr gute Fotos bei Nacht, wie etwa das P30 Pro und das Galaxy S10 zeigen.
Allerdings hat das Google Pixel 4 der Konkurrenz wohl etwas voraus: Ihr könnt anscheinend sehr gute Fotos vom Sternenhimmel machen. Zumindest mit einem Galaxy S10 ist uns hier noch kein allzu ansprechendes Ergebnis gelungen – auch der optische Bildstabilisator konnte hier nicht helfen. Ob das kommende Handy von Google hier wirklich besser abschneidet, muss sich aber erst noch zeigen. Das Video könnt ihr euch hier ansehen, sofern es nicht bald aus dem Internet verschwindet:

Leaked promotional video of Google Pixel 4
Pixel 4 in Orange?
Es ist aber nicht nur der Werbespot vom Google Pixel 4 aufgetaucht. Es gibt auch neue Bilder, die das Smartphone zeigen sollen. Auf einem erkennt ihr es offenbar in gleich drei Farben: Weiß, Schwarz und Orange. Letzteres wäre eine größere Neuerung. Bislang blieb die Pixel-Familie im Vergleich zu Modellen anderer Hersteller relativ farblos.
Google Pixel 4 in Black, White and Orange
— Ben Geskin (@BenGeskin) September 7, 2019
(source: https://t.co/69e0PyTOw6) pic.twitter.com/3ShYFQX6Qv
Die aktuellen Gerüchte rund um das Google Pixel 4 und Pixel 4 XL beschreiben zwar ein vielversprechendes Smartphone, doch an einer Stelle hinkt der Suchmaschinenriese hinterher: Auf allen mutmaßlichen Abbildungen ist das Handy mit einem im Vergleich zur Konkurrenz breiten Rand auf der Vorderseite zu sehen. Mit Blick auf die Vorgänger dürfte diese Design-Entscheidung bei der Pixel-Familie aber mittlerweile schon Tradition sein. Offiziell kennen wir alle Details wohl erst im Oktober, wenn die große Präsentation ansteht. Ein genaues Datum gibt es für das Event aber noch nicht.